Shorty #005 — Stimmungen aus dem Rennen

Kurzstrecke Camino, 45 Runden, eingeschränkter Schaden. Das Fazit: Ich hätte wieder Lust dazu. Dieses Mal blieb uns zwar der Boxenbug erspart, doch leider hat mein Wireless-HS offenbar den Funkverkehr massiv gestört, wofür ich mich entschuldigen möchte. Beim nächsten Mal nehme ich das (schlechtere) Kabel-HS! Das Qualifying in der „Motormaniax“-Variante sagt mir persönlich sehr zu, das zögert das eigentliche Rennen nicht weit hinaus und 10 nach 9 waren wir dann auf der Piste. „Wir“ das waren bei diesem Rennen: der Metatron, gunboundchars, RushOliver, Giama360, Grooviak, Hawaii22, OnkelDoc und cervantes1976. Fettysoft musste leider kurz vorher absagen und Phils Teilnahme war von vornherein unsicher.

Wen ich auf der Strecke behindert habe, der sehe mir das bitte nach. Und speziell an Gun: Ich habe Dich nicht gesehen, leider.

Durch meine drei Stopps wurdest Du entschädigt mit einem absolut verdienten vierten Platz.

RushOliver hat trotz ausgefallenem Force Feedback das Ding souverän nach Hause gefahren, Doc holte mit Herbie Silber und Giama fuhr mit seiner Cobra (die ja ein wirklich verdammt schickes Heck hat) auf den dritten Platz.

Die Plätze 6 bis 8 belegten Hawaii22, Grooviak und Meta, der sich sehr ärgerte wegen eines Unfalls mit Grooviak.

Nimm es bitte nicht so tragisch, Meta, es ist ärgerlich, aber tatsächlich eben nur ein Spiel. Und Grooviak meinte nach dem Rennen dazu:

„Tja dann hab ich den Metatron einmal rausgedreht in der ganz engen Kurve, da hab ich mich verschätzt =/ Habe dann aber brav gewartet, ich hoffe das war okay so.“

Um ehrlich zu sein, weiß ich das nicht, aber ich hoffe es auch.

Mir jedenfalls hat es großen Spaß gemacht und ich würde gern einen Vorschlag von gunboundchars aufgreifen und verstärkt einmal vor allem die Kurzstrecken ins Visier nehmen.

In diesem Sinne

cervantes1976

Werbung

Shorty #005 (05.08.2012) — FOREVER YOUNG!

Ihr lest richtig, das fünfte Sommerrennen bringt FOREVER YOUNG zurück. Holt Eure Klassiker aus den Garagen und kommt mit uns nach Camino Viejo de Montserrat!

Anders als in der {BR} setzen wir kein Multiclass-Rennen an, sondern gehen auf A600. Ansonsten gelten für die Fahrzeuge die Regeln wie für die {BR}.

Gefahren wird die Streckenvariante Short Circuit Reverse über die Distanz von 45 Runden inkl. zwei Pflichtboxenstopps (das entspricht ca. 35 Minuten) mit eingeschränktem Schaden. Die Startaufstellung wird in einer kurzen Qualifikation ermittelt. Über die Tageszeit wird vor dem Rennen abgestimmt.

Wir starten gg. 21.00 Uhr mit dem Qualifying, möglicherweise in der Art, die RushOliver in Anlehnung an das „Project Cockpit“ von Motormaniax vorgeschlagen hat.

Für das Rennen wird ein Custom Track bereitgestellt: „Shorty 005“ — 3FC Custom Tracks. Zum Öffnen benötigt Ihr ein Passwort, welches Euch via XBL zugeht.

RACE ON!

#20 cervantes1976

Shorty #004 (29.07.2012) — Rennberichte

Gestern war es soweit — wir sind im Club das erste Rennen mit eingeschränktem Schaden gefahren! Mit den VW Corrado (A 600) haben wir uns dafür auf Maple Valley gewagt, wohl wissend, dass es einige schwierige Stellen auf dieser Strecke gibt:

  • schnelle Linkskurve vor der Einfahrt auf die Holzbrücke (Curbs Innenseite, Mauer Außenseite),
  • schnelle Linkskurve nach der Durchfahrt unter der Brücke (Curbs Innenseite, Mauer Außenseite),
  • S-Kurven (Curbs Innenseite) und — nicht zu vergessen —
  • schnelle Rechtskurve vor Start und Ziel (Curbs Innenseite).

Die gute Nachricht: Die Server liefen reibungslos! An den Start gingen:

  • OnkelDoc (der leider den Club wechselte, um in Zukunft bei einem aktiveren Club mitfahren zu können, uns aber hoffentlich erhalten bleibt)
  • p360hil
  • Hawaii22
  • gunboundchars
  • der Metatron (fast!)
  • cervantes1976

Geplant waren ein Qualifying (mit aktiviertem Schaden) und ein Rennen über 20 Runden, ebenfalls mit eingeschränktem Schadensmodell.

Im Qualifying selbst stellte sich heraus, dass das Autoupgrade des Corrado keinesfalls mit der Optimierung Docs mithalten konnte, so dass gunboundchars und ich vor dem Rennen auf das neue Setup umstellten — gestartet wären wir ohnehin aus der letzten Reihe. Stark: Hawaii22 mit einem konkurrenzfähigen Setup! Gestartet sind wir dann nach einer Einführungsrunde (ebenfalls spontan) in der im Qualifying ermittelten Startaufstellung — Phil, der Pechvogel, überschlug sich allerdings bereits in dieser ersten Runde und musste dann mit beschädigter Karosserie ins Rennen gehen.

Das Rennen ließ sich sehr spannend an! Der aktivierte Schaden sorgte dafür, dass grundsätzlicher umsichtiger gefahren wurde, als teuflisch stellten sich vor allem die S-Kurven heraus sowie die Linkskurve nach der Brückendurchfahrt — an beiden Stellen lagen nach den 20 Runden Renndistanz die Teile für einen weiteren Corrado.

Dadurch, dass die Schäden an der Karosserie nicht behoben werden, büßt man — mit dem A600-Setup auf diesem Kurs von einer Länge von  über 4 Kilometern — zwischen zwei und drei Sekunden ein, was das Rennergebnis durchaus beeinflusst.

Mein Rennen war nach einem Unfall in den S-Kurven vorbei. Allerdings nicht, weil der Unfall selbst mich zurückgeworfen hätte (ich lag auf Position 2 hinter gunboundchars, dem ich mit meinem Überschlag nur nachfolgte), sondern weil ich direkt nach gunboundchars in die Boxengasse einfuhr und mein Corrado im Gegensatz zu seinem nicht repariert wurde — offensichtlich war nur eine Boxencrew für alle (!) Fahrer in das Valley of Pain gekommen.

Auch der Versuch, mein Fahrzeug in der nächsten Runde reparieren zu lassen, nachdem ich die normale Runde mit 2:18er Zeit (35 Sekunden langsamer als mit Renntempo) absolvierte, scheiterte. Eine Runde später: Das gleiche Bild. Erst, als ich beim vierten Anlauf meinen Corrado vorsätzlich mit Vollgas an der Wand der Boxeneinfahrt in einen kontrollierten Unfall getrieben hatte, hatte man im direkten Blickfeld der Box wohl offensichtlich Mitleid und ersetzte mir beinahe das ganze Fahrzeug :D

Schlussendlich bin ich nach diesem Boxenmarathon ganz verdient auf dem letzten Platz durchs Ziel gerollt. Gewonnen hat das Rennen gunboundchars, dicht gefolgt von Doc, danach Phil und Hawaii.

Es war ein gelungener Rennabend, der einiges an Erfahrungen auch für zukünftige Clubrennen brachte!

cervantes1976

Fahrerstimmen

Hawaii22

Da war die Welt noch in Ordnung. Abgesehen vielleicht davon, daß ich nach 200m meine schöne zweite Startposition gleich hergeschenkt habe :(


Alles lief gut, für meine Verhältnisse. Runde 7, dritter Platz. Mein Holzhammertuning (weiches Gummi, dicke Schlappen, fette Spoiler, kurzes Getriebe), das in der Quali noch konkurrenzfähig war, wurde aber erwartungsgemäß von einem dahergelaufenen Profituning deklassiert.

Und dann war es eh vorbei:

Die Karosserieschäden und die abben Spoiler wurden beim folgenden Boxenstop nicht repariert und ich bin danach 1,5 bis 2 Sekunden langsamer gefahren als vorher.
Phil hat mich noch schön geschnappt, aber das hat Spaß gemacht. Nur Cervantes Boxenbug hat verhindert, daß ich auf den letzten Platz zurückgefallen bin.

Egal, schön wars!

Phil

„insgesamt fand ich es auch einen sehr schönen rennabend gestern. richtig erfreulich, wenn die server laufen, allerdings hat uns FM4 auch diesmal nicht mit bugs verschont: schade, dass die boxencrew von cervantes sich partout geweigert hat seinen VW zu reparieren.

möglicherweise war die ursache für den „boxenbug“ nur die strecke. sollte er aber nicht nur auf Maple Valley sondern überall auftauchen, zumindest dann wenn man direkt hinter seinem vordermann in die box einbiegt, wäre das sehr schade. denn obwohl für mich das rennen beinahe bereits in der einführungsrunde :/ hätte vorbei sein können …

… fand ich mal ein ganzes rennen mit aktiviertem schaden durchaus reizvoll. man überlegt sich vor jeder kurve zweimal, ob man die curbs mitnimmt und muss gerade auf einer strecke wie Maple Valley, wo man mit dem „sprungfeder-corrado“ schon auf dem dach liegt, wenn man die schikane nur ansieht, besonders aufpassen.

auch wenn sich der corrado auf A600 hochgetuned tatsächlich sehr ruppig fährt, waren ein paar runden vorhin im offline modus auf Suzuka schon wesentlich entspannter. trotzdem war das durchaus eine spannende sache im von cervantes schon vor dem rennen getauften „Valley of Pain“ – gab es jemals so viele überschläge?

obwohl ich nach meinem crash lediglich eine etwas verbeulte karosserie hatte, sowohl der motor, als auch die spoiler aber glücklicherweise heil geblieben sind, konnte ich – dank OnkelDocs setup-doping ;) – nicht mehr mithalten.

als sich hawaii dann überschlagen hatte konnte ich aufholen und es wurde einige runden nochmal spannend, ich glaube zwei mal wechselten wir die positionen – wobei man dazu sagen muss, dass hawaii ohne und ich mit heckspoiler unterwegs war.

alle bilder von gestern — auf denen leider die Lackierung von gunboundchars (bei mir weiß im bild) nicht zu sehen ist — gibt es wieder in der galerie.“

— oder hier im blog ;)

Bewegte Bilder der „Stunt Show“ liefert OnkelDoc:

Shorty #004 (29.07.2012) — Ankündigung und Anmeldung

Die Crew von Motormaniax (und mit ihr #70 RushOliver) geht im „Project Cockpit“ für 2×14 Runden nach Motegi — aber wir mit den VWs nach Maple Valley! #60 p360hil, von dem auch die ersten Bilder stammen, hatte den Vorschlag gemacht, dem Corrado einen 3FC-Shorty zu widmen.

Das Rennen wird über 20 Runden ausgetragen, mittels Qualifikation wird die Startreihenfolge ermittelt. Insgesamt sind zwei Boxenstopps vorgesehen, über das Zeitfenster für die Stopps wird vor Rennbeginn informiert. Start ist wie immer um 21.00 Uhr.

Die Corrados dürfen und sollen bis ans Maximum der A-Klasse (LI 600) getunt werden und sollen über eine farbenfrohe Lackierung verfügen.

Gefahren wird — wenn das die Zustimmung der teilnehmenden Fahrer trifft —  mit „eingeschränktem Schaden“.

Gebt bitte in den Kommentaren an, ob Ihr mitfahren werdet!

#60 p360hil & #20 cervantes1976

Shorty #003 (22.07.2012) — Fahrers Stimme

Da ich leider kurzfristig für das Rennen absagen musste, blieb die Durchführung des dritten Sommerrennens an #70 RushOliver hängen. Im Vorfeld war die Laune und Freude gedämpft, da die ersten beiden Shorties von Serverproblemen dominiert waren und gestern vor allem die Frage war, ob die Verbindungsprobleme auch dieses Mal dafür sorgen würden, dass die Fahrer anstatt mit einem Rennens der R3-Klasse auf vier anspruchsvollen Kursen wieder mit unbefriedigender Warterei im Zwischenraum zwischen XBL-Party und Rennlobby ihre Zeit verbringen würden. Aber nun lass‘ ich Rush sprechen und kündige schon einmal für den nächsten Sonntag den vierten Shorty an, für den noch Ideen gesammelt werden.

#20 cervantes1976

„Es klappte alles wie am Schürchen und es gab auch keinerlei Verbindungsprobleme. Anfänglich waren wir mit einem Feld von sechs Fahrern, was sich nach und nach aber auf letztendlich zwei Fahrer reduzierte. Dennoch scheint es ein gelungener Abend gewesen zu sein.

Road Atlanta und die GP Strecke des Nürburgring wurde von

  • Grooviak,
  • Phil,
  • Giama,
  • Partybauch,
  • Doc und
  • mir (RushOliver)

gefahren. Auf der Road Atlanta wurde, wie man unschwer per Mikro mitverfolgen konnte, ein wirklich extrem enger Fight um Platz 3 zwischen Partybauch und Giama ausgetragen. Die zwei hatten riesigen Spaß. Doc hatte anscheinend das falsche Setup auf seinen Mercedes SLS gepackt, denn er konnte zu keinem Zeitpunkt die Pace von mir selber mitgehen, obwohl ich sogar mit heftigen Lenkrad-Bugs zu kämpfen hatte. Einzig bei Phil und Grooviak ereignete sich nicht so viel. Phil konnte die Pace von Partybauch und Giama nicht ganz mitgehen, hatte aber wiederum deutlich Vorsprung auf Grooviak.
Das Rennen auf der GP Strecke des Nürburgring war dann mehr oder weniger ein Abbild des ersten Rennens. Partybauch und Giama wieder im Paarlauf über alle Runden (die zwei haben sich gesucht und gefunden *g*), Phil der um Anschluss bemüht war und Grooviak, der leider wieder abreißen lassen musste. Sobald dessen „Mass Effect“-Zeit vorbei ist, muss da aber geübt werden, denn die guten Ansätze sind definitiv vorhanden. :)

Eigentlich machte ich auf der Strecke selber auch eine gute Figur und Doc beschwerte sich sogar schon, dass ich es da vorne so fliegen lassen würde, aber ich wusste ja, WER mir da folgte, und wollte keinerlei Millimeter verschenken. Nach meinem Boxenstop rutschte mir Giama unabsichtlich in der ersten Kurve ins Heck, worauf Doc mit einem Lachen und dem Kommentar „Das kam zur rechten Zeit“ in Führung ging. Ich sag‘ nur „Ein Drecksack vor dem Herrn!“. ;D

Auf Sunset Peninsula musste sich Giama leider verabschieden. Grooviak war dann ab Mitte des Rennens plötzlich auch nicht mehr dabei, da auch hier unvorhersehbare private Pflichten kurzerhand die Oberhand gewonnen hatten. :) Im Grunde war es das Rennen mit den geringsten Ereignissen, da Phil die Pace von Partybauch nicht mitgehen konnte und auch Doc seinerseits mir nicht folgen konnte. Kann mich aber auch irren, da ich die Videos wie gesagt noch nicht gesehen habe und meine jetzigen Rückschlüsse nur aus dem Funkverkehr ziehe. Vor dem Rennen auf der Nordschleife musste sich dann auch Partybauch verabschieden und Phil kündigte an, dass er das letzte Rennen wohl nicht zu Ende fahren könnte. Phil ist dann tapfer noch eine knappe Runde auf der Nordschleife mitgefahren, bevor er sich ausgeklinkt hat. Doc und ich haben dann die zwei Runden Nordschleife im recht engem Paarlauf (Zieleinlauf aus der groben Erinnerung zwischen Platz 1 und 2 innerhalb einer Sekunde) mit späterer Revanche-Zugabe (eine Runde) alleine beendet, bevor der Abend endgültig zu Ende ging.“

Bilder vom Rennen (#60 p360hil & #53 OnkelDoc):