{BR} #13 STAY YOUNG FOREVER — Ergebnisse und Bilder!

Rush und Edner beim Start in Mugello.

Heute haben wir den Geburtstag des Clubs gefeiert mit einem besonderen Event — einer Bonusround als Miniserie von sechs Rennen, diese waren vorher nicht bekannt. Auch die übrigen Details (keine Pflichtstopps, eingeschränkter Schaden, keine Qualifikation, umgekehrte Startreihenfolge) blieben den Fahrern bis zum Rennstart unbekannt. Wir sind gefahren:

Strecke Rundenzahl
Mugello Club Circuit 5
Positano Reverse 5
Suzuka West Circuit 4
Camino Short Circuit Reverse 8
Berner Alpen Club Circuit Reverse 4
Norschleife 1

Die  Ergebnisse spiegeln nur ungefähr die Dramatik wider, die sich bisweilen auf den Strecken zeigte: Phil hatte arge Probleme mit der Verbindung, riss unverschuldet im ersten Rennen Fettysoft ins Verderben und stieg nach dem zweiten Rennen aus. Edner fiel in Suzuka zurück, da sein Lenkrad den Dienst verweigerte, Cervantes wurde von Boxen angesaugt und hatte in Bern einen Motorschaden — es war wie im richtigen Rennsport: Eine Rennserie kennt nicht nur Sieger, sondern vor allem unvorhergesehene Pannen.

A-Klasse

Fahrer Gesamt 01 02 03 04 05 06
#70 RushOliver 25 4 2 5 5 5 4
#58 GFC Edner 24 5 5 1 4 4 5
#33 gunboundchars 17 2 4 3 2 4 2
#08 Cyrax Black 17 3 3 4 3 3 1
#20 cervantes1976 8 1 1 2 1 dnf 3

C-Klasse

Fahrer Gesamt 01 02 03 04 05 06
#112 Holzkind 23 5 4 3 4 3 4
#88 Fettysoft 23 1 5 5 5 5 2*
#17 Kletorone 22 3 3 4 3 4 5
#11 Alkuk 15 4 2 2 2 2 3
#60 p360hil 3 2 1 dnf dnf dnf dnf

*Klassenwechsel im letzten Rennen — Fettysoft fuhr auf A-Klasse den vierten Rang ein, konnte aber für die C-Klasse damit nur mit dem niedrigsten möglichen Punktwert bedacht werden.

#20 cervantes1976

Für mich war der Abend spannend, schön und letztlich doch verhext: In Mugello streifte ich den schleudernden Gun und fuhr mit Motorschaden zu meinem ersten Pflichtstopp.

In Positano ließ ich mich von den anderen Fahrern der A-Klasse hemmungslos abhängen, auch auf Suzuka sah ich mit meinem Ford (Höchstgeschwindigkeit 220 km/h) kein Land. Der Wechsel auf den Porsche Spyder 550 ließ sich gut an — auf Camino konnte ich erstmals gut mithalten, wurde aber in Runde 6 im Pulk zwischen Gun und Cyrax so unglücklich vor Start und Ziel angeschoben, dass mich die Box „ansaugte“.

Der Disconnect auf dem Kurzkurs der Berner Alpen setzte dem Ganzen dann die Krone auf.

Entschädigt wurde ich mit einem dritten Platz auf der Nordschleife, den ich glücklich vor Fettysoft, der in die A-Klasse gewechselt war, verteidigte: Auf der letzten Geraden hatte der Toyota nicht genug Luft, um am Porsche dranbleiben zu können.

Es war ein schönes Event und man war wieder auf einigen Strecken gemeinsam unterwegs, die die Clubrennen im letzten Jahr prägten. Also dann: Auf ein neues Jahr!

#88 Fettysoft

Es waren schöne Runden. Sehr interessant fand ich die Sache mit dem Schaden. Man muss doch vorsichtiger agieren und eigentlich sollte es auf Strecken mit Boxen zur Standardeinstellung werden.
In Mugello hatte ich den Phil vor mir, der leider so laggy war, dass ich nich vorbeikam. Kaum dachte ich ich wäre vorbei, tauchte er plötzlich wieder vor mir auf. Ich musste danach zur Reparatur an die Box und konnte frei fahren und schloss auch wieder auf ihm auf. Aber das Spiel wiederholte sich.

In Positano startete ich an zweiter Stelle, hinter Phil. Das war meine Chance. Ich konnte irgendwie am Start vorbeigehen und das Rennen auch eine ganze Weile anführen. Die A Klasse hatte es schwer an Phil vorbeizukommen und ich musste letztlich nur Edner und Gun vorbeilassen. Auf dem engen Kurs war es für die A Klasse schwierig vorbeizukommen und der Vorteil gegenüber der C Klasse nicht so gewaltig.

In Suzuka hatte ich einige Mühe an Kletorone vorbeizukommen. Sein Cabrio war auf den Geraden um einiges schneller. In den Kurven kam er aber nicht so gut zurecht, mein Auto lag da viel besser. Ich schaffte es schließlich an der langsamsten Stelle der Strecke an ihm vorbeizuziehen und konnte mich absetzen.

In Camino Vejo liess ich erstmal das Feld vorbeiziehen. Ich konnte später aber alle C Klasse Autos wieder einholen. Mein Auto war den anderen auf diesem Kurs deutlich überlegen.

Auch in den Alpen war es wieder so. Mein Toyota lag einfach so gut, dass die anderen Klassenkollegen doch recht weit hinter mir ins Ziel kamen.

Deshalb wollte ich im letzten rennen mehr Action und wechselte in die A Klasse, da es hier doch viel enger zuging. Leider kam diese Entscheidung etwas zu spät, da es auf der Nordschleife dann eher ein hintereinander herfahren geworden ist. Der spektakuläre Abflug vom T-Bird sah aus meine Perspektive phänomenal aus.

Es erinnerte mich an diverse Hollywoodproduktionen. Ich fuhr unter dem auf mich zufliegenden, in der Luft rotierenden und Schrauben drehenden Ford hindurch und konnte damit unbeschadet weiterfahren. Ich hatte danach ein paar Szenen mit Gun, der sich aber irgendwann rausdrehte. Damit war ich auf Position 4. Ich konnte mich nun auch langsam an Cervantes ranarbeiten. In den Kurven hatte ich kleine Vorteile, was den Abstand irgendwann gegen Ende auf unter 100m schrumpfen liess, bis ich schliesslich neben ihm in die letzte Steilkurve einfahren konnte. Allerdings war es bei mir immer mal etwas laggy, sobald ich etwas näher an einem Gegner war. Um die Kollision zu vermeiden kämpfte ich nicht darum als erster aus der Steilkurve zu gehen.

Als es danach auf die lange Geraden ging, hing mein Toyota bei 253 km/h im fünften Gang fest. Einen sechsten hatte ich nicht und Cervantes wurde immer ‘kleiner’.

Es hat Spaß gemacht. Ich hätte aber gleich in der A Klasse mitfahren sollen, da mein Auto hier nicht überlegen gewesen wäre. Schade dass es bei Phil gar nicht ging. Die C-Klasse hatte dadurch leider nur noch 4 Fahrer. Es wäre wirklich schön gewesen, wenn unser Geburtstagsevent noch einmal eine volle Lobby mit je 8 Fahrern gehabt hätte.

 

Werbung

Happy Birthday, 3FC!

Heute feiert der 3FC seinen ersten Geburtstag. Am 13.10.2011 verkündeten wir die Gründung des „Three Frames Clubs“ im Maniac-Forum. Zugleich stellten wir das Club-Logo vor, welches heute zu einem Aushängeschild für gepflegtes Rennspielvergnügen im Forza Motorsport-Universum geworden ist. Beim bloßen Hinweis wollen wir es nicht belassen — wir wollen mit Euch den Geburtstag mit einem besonderen Event feiern!

Es war ein ereignisreiches Jahr:

Wir freuen uns, dass Ihr unsere Leidenschaft für Forza Motorsport 4 geteilt habt und noch immer teilt. Heute würden wir uns noch mehr darüber freuen, wenn Ihr in den Kommentaren Eure Wünsche und Eure Kritik und alles, was es zum Thema Club aus Eurer Sicht zu sagen gibt, loswerdet!

Aber zunächst möchten wir Euch danken für Eure rege Teilnahme an den Clubevents. Und wenn wir uns etwas wünschen, dann das, dass Ihr auch im nächsten Jahr (und der zweiten Saison) wieder gern das ein oder andere Rennen mit uns fahrt.

Beste Grüße

#33 gunboundchars & #20 cervantes1976