Offizielle Clubrennen sind immer etwas besonderes! Training, Lackierung, Nervenkitzel — die Mischung macht jedes Mal ein besonderes Erlebnis. Der Bericht wird noch ein wenig auf sich warten lassen, da ich glaube, dass der Clubchef das offizielle Rennen vor Weihnachten und die Übernahme der Führung in der Gesamtwertung auskosten möchte ;)
Stay tuned!
Name | Beste Runde | Gesamt |
#55 Giama360 | 01:30,538 | 38:56,180 |
#88 Fettysoft | 01:30,468 | 38:58,186 |
#33 gunboundchars | 01:30,943 | 39:24,543 |
#8 Cyrax Black | 01:31,064 | 39:30,136 |
#20 cervantes1976 | 01:31,704 | 39:34,824 |
#60 p360hil | 01:34,422 | 40:54,966 |
#777 grooviak | 01:36,086 | 41:26,661 |
#112 Holzkind | 01:34,193 | 41:53,200 |
#17 Kletorone | 03:04,483 | 42:48,784 |
#57 DerDuder | 01:35,389 | 43:00,064 |
Gesamtwertung:
Name | Gesamtpunktzahl | Anzahl der Rennen |
gunboundchars | 68 | 6 |
OnkelDoc | 67 | 5 |
Cyrax Black | 65 | 6 |
Giama360 | 61 | 4 |
Fettysoft | 58 | 5 |
cervantes1976 | 51 | 6 |
GFC Edner | 48 | 3 |
p360il | 46 | 6 |
Manuel1085 | 35 | 4 |
DerDuder | 32 | 5 |
Daichi04 | 31 | 4 |
RushOliver | 28 | 2 |
Holzkind | 28 | 4 |
rolihoni | 27 | 2 |
Kletorone | 20 | 4 |
TG Rockt | 15 | 1 |
grooviak | 13 | 3 |
OfflineChris | 11 | 1 |
Hawaii 22 | 9 | 2 |
dixip | 7 | 2 |
Alkuk | 6 | 2 |
Matthebad | 6 | 1 |
BratAustria | 5 | 3 |
CookieJus | 3 | 1 |
mr monkey 4u | 2 | 1 |
Vanjensing | 1 | 1 |
Paul gEr | 0 | 1 |
Wurzelgnom | 0 | 1 |
#20 cervantes1976
Anderweitig eingespannt konnte ich leider an keinem der offiziellen Trainings teilnehmen und war auf Einzeltrainings angewiesen, die mir in der R2-Klasse schnell meine Grenzen aufzeigten — ohne Traktionskontrolle würde ich das Rennen nicht fahren wollen, so viel stand fest. Denn vor die Arbeit setzen wir im 3FC die Unterhaltung :)
Das Qualifying lief vollkommen rund und ohne größere Schwierigkeiten, ich reihte mich auf Platz 4 in der Startaufstellung ein.
Im Rennen konnte ich unerwartet schnell auf Position 3 vorfahren hinter Giama und Fettysoft, offenbar riefen Cyrax und Gunboundchars ihre Reserven nicht sofort ab dem fliegenden Start aus der Box (hat mir sehr gefallen!) ab, was mein Glück war. Im Verlauf des Rennens zeigte sich nämlich, dass die beiden durchweg schneller unterwegs waren als ich. So wurde das letzte Renndrittel das eigentlich für mich spannendste: Meine Stopps setzte ich spät an und war dann mit Gunboundchars in Nah- und Fernduelle verstrickt, die er letztlich für sich entscheiden konnte. Ob es wirklich notwendig war, dass ich den vierten Platz an Cyrax wegen einiger Unkonzentriertheiten und zu behutsamen Überrundungen wegschenkte, sei dahingestellt — aber letztlich bin ich mit der Position 5 in der R2-Klasse auf diesem Kurs sehr zufrieden.
Da wir nun schon einige Rennen in der R2 gefahren sind, muss ich ehrlich sagen, dass mir davon bisher nur die {BRX} auf Le Mans wirklich zugesagt hat. Sowohl auf Laguna Seca als auch auf dem Infineon Raceway konnte ich mit Giama, Fettysoft, Gunboundchars und Cyrax nur mit Mühe und auf Dauer nicht mithalten — ich bin einfach zu nervös für diese Klasse.
#60 p360hil
Phil fuhr das Rennen auf dem „Reynholm Industries“-Opel und stellt seine Eindrücke und zahlreiche Videomitschnitte vom Rennen im eigenen Blog zur Verfügung!
#88 Fettyssoft
Training:
Die Trainings liefen ganz gut, ich konnte sogar mal eine 1:29,xxx fahren und bekam hier schon eine Ahnung, dass ein Podiumsplatz evtl. drin sein könnte. Die Bestenliste zeigte mir, dass ich nicht schlecht dastand. Die Trainings waren außerdem eine gute Gelegenheit herauszubekommen, wo man hier die Boxeneinfahrt geplant hatte.
Vor dem Rennen:
Edner und Rush ohne Anmeldung, Doc kurz vor Rennen mit einer Abmeldung. Nunja, das roch nach möglichem Podium. Giama kam kurz vor Rennstart dann doch noch und mir wurde klar, dass damit noch ein weiterer Podiumsgegner am Start war. Giama, Cyrax, Gun und Cervantes – das versprach einen heißen Kampf um die ersten 3 Plätze, da wollte ich hin!
Das Qualifying:
Der Puls ging gleich wieder auf 180, vor Aufregeung und nicht vor Wut. Ich konnte mich gleich ganz nach vorne schieben und frei fahren. Nach der ersten Runde war ich ganz vorn :) was natürlich nicht lange so blieb. Im letzten Viertel konnte ich dann eine niedrige 1.30 fahren, die nur noch Giama mit einer tollen 1.29.xx unterbieten konnte. Knapp an meiner ersten Pole vorbei, aber ich war sehr zufrieden mit Startplatz 2. Ich hörte noch, dass Giama einen neuen Rennoverall brauchte, durchgeschwitzt :) ! Es war also auch für die anderen Fahrer eine nervenaufreibende Angelegenheit.
Das Rennen:
Den Start habe ich ganz gut hinbekommen und meine Position halten können. Ach haltmal; es gab ja einen fliegenden Start aus der Boxengasse. Giama schien das vergessen zu haben und bog munter rechts in die Haarnadelkurve ein. Ich wartete bis er zurückkam und folgte ihm in die Box.
Ich klebte dann ein, zwei Runden an Giamas Heck und konnte ganz gut mithalten. Später baute ich einen kleinen Fehler ein und musste auf etwa 200m abreißen lassen. Ich kam auch nicht wieder ran. Nach hinten schien sich ein kleiner Vorsprung aufzubauen. Als Giama dann zum ersten Stop reinkam, entschied ich mich, es ihm gleich zu tun. Allerdings touchierte ich dabei meinen vor mir fahrenden Bruder Holzkind. Zum Glück war es für uns beide kein Problem. Es ging dann so weiter hinter Giama her, bis er seinen zweiten Stop machte. Ich entschied mich diesmal, draußen zu bleiben, da auch noch kein weiterer zu überrundender Fahrer in Sicht war und versuchte zu pushen. Giama kam wohl im Gewühl bei Cyrax, Gun und Cerv zurück auf die Strecke und verlor hier wahrscheinlich etwas an Boden. In Runde 17 hatte ich dann Duder vor mir, der sich kurz vor der letzten Schikane drehte. Ich konnte nicht mehr ausweichen und fuhr ihm in die Seite. Hier hatte ich ein paar Sekunden verloren. Ich ging in die Box und konnte trotzdem vor Giama wieder herausfahren, zwar nur knapp aber immerhin. Meine zweite Boxenausfahrt war sehr knapp und ich danke den umsichtigen Fahrern hinter mir (weiß nicht mehr, ob es Gun und Giama war … muss erst die Aufzeichnung ansehn). Ich hatte also meinen ersten Sieg vor Augen. Es kamen dann aber leider noch zwei Überrundungen, die von Kletor und Phil. Da ich nicht so eine coole Sau bin wie Giama, hab ich es dabei verbockt und musste über den Dreck fahren. Giama konnte dies ausnutzen und fuhr mit 2 Sekunden Vorsprung als erster über das Ziel. Gratulation!
Fazit:
Das Team ist zufrieden mit der Leistung. Das Podium ist erreicht! Ich freue mich über Platz zwei. Ich hatte den Sieg auf dem Pedal und ihn mal wieder weggeschmissen. Mein Puls war konstant 180+, ich habe sicherlich 1kg abgenommen :). Die Gesamtwertungsführung hat Gun übernommen, Gratulation! Mein Ziel muss auch hier Podium sein, aber das wird schwierig, auf jeden Fall dann, wenn Rush und Doc doch wieder mitfahren sollten.
#112 Holzkind
Die Idee mit den DTM Wagen zu fahren fand ich sehr gut. Dass die Dinger so scheissempfindlich sind, wusste ich nicht.
Zur Quali:
Ich war mit der Quali äußerst unzufrieden, da mir überhaupt keine gute Runde gelingen wollte. So war meine beste Runde im Qualifying über 1,5 Sec langsamer als meine beste Trainingsrunde. Mit Startplatz 7 war ich und das Team deshalb sehr unzufrieden.
Zum Rennen:
Die Idee mit dem Start durch die Boxengasse war ganz lustig, aber hat das Feld schon zum Anfang sehr weit auseinandergezogen, da die Schnellsten schon lange auf dem Gas stehen konnten, während wir Langsameren uns noch im 1. Gang durch die Boxengasse quälen mussten. Aber egal, das ist der Lohn für ein gutes Qualifying. Zum Rennen selbst. Die ersten 10 Runden liefen recht gut. Bis zum Ende der 7. Runde konnte ich mir mit Phil nen heißen Kampf liefern, und ihn hinter mir halten.
Nach meinem 2. Boxenstopp muss mir das Team irgendwie ganz bescheidene Reifen aufgezogen haben. Ab da ging dann gar nix mehr.
Als dann in Runde 16 nach einem weiteren Ausritt aufs vertrocknete Gras auch noch Grooviak an mir vorbeiging, war’s mit Konzentration und dem Elan vorbei. Ab da war es ein völlig unspektakuläres Rennen für mich, da mein Rückstand auf Grooviak immer größer wurde und mein Vorsprung auf Klete auch.
Während der letzten 7 Runden hab ich dann mein Auto noch 3 bis 4 Mal in den Dreck manövriert, was den Zuschauern bestimmt gefallen hat, dem Team aber überhaupt nicht.
Am Ende stand Platz 8. Team und Sponsor sind sehr unzufrieden. Der Sponsor überlegt die Freigetränke einzustellen, da er aufgrund meiner Leistung davon ausgegangen muss, das ich davon vor dem Rennen zu viel hatte.
Alles in allem ein sehr gebrauchter Renntag für mich und das Team.
#777 grooviak
Normalerweise sind meine Kommentare zum Rennen sehr kurz, da es vom Ende des Feldes nicht viel zu berichten gibt. Um so mehr könnte ich diesmal schreiben, da die völlig ungewohnte Erfahrung, ein bisschen im Mittelfeld mitzumischen, für mich natürlich sehr aufregend war. Ich versuche es trotzdem knapp zu halten, nicht zuletzt aus Bescheidenheit – denn der für mich wirklich gute Rennverlauf war sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass ich TCS verwenden durfte. Zu dieser Maßnahme sah sich die Rennleitung sicherlich durch meine katastrophalen Fahrfehler bei der letzten Bonusround genötigt, um diesmal die anderen Fahrer vor akuter Lebensgefahr zu bewahren. Ansonsten wäre ich vermutlich auch gar nicht an den Start gegangen, da mir alles oberhalb der S-Klasse eigentlich auch empfindlich zu schnell ist.
Durch diese Lizenz zum Cheat0rn, die neben mir soweit ich weiß nur noch Kletorone zugeteilt wurde [Anm.: Cervantes hatte auch keine Lust, auf die Traktionskontrolle zu verzichten], sah ich mich jedoch motiviert, die Höllenmaschinen der DTM unter meine Kontrolle bringen zu können. Ich schaffte es sogar, drei Trainingseinheiten von jeweils 10-15 Runden einzulegen und war mit meinen Ergebnissen einigermaßen zufrieden, konnte ich doch meine Rundenzeiten so um ca. 2 Sekunden senken, bis nah an die 1:34 heran.
Kurz vor dem Start der Qualifikation warf ich nochmal einen Blick auf die offiziellen Regularien, in denen es hieß, dass ABS ebenfalls erlaubt sei. Also entschloss ich mich dazu, auch diese Option zu nutzen, was sich jedoch insgesamt als eher abträglich erweisen sollte. Die Qualifikation lief für mich eigentlich super, da ich meinem defensiven Bremsstil treu blieb und schon nach 10 Minuten eine für mich eigentlich unschlagbare Zeit hingelegt hatte. Da ich mit schwerer Müdigkeit zu kämpfen hatte, die mich in der langen U-Kurve dann sogar durch einen Anflug von Sekundenschlaf ins Kiesbett trieb, beschloss ich meinen Benz dort stehen zu lassen und mir erst einmal einen Espresso zu machen. Als ich wiederkam, war ich erfreut überrascht über die Tatsache, das ich immer noch den sechsten Platz auf dem Startgrid hatte!
Den Start durch die Boxengasse empfand ich als sehr gute Idee, da ich den „Analogstart“ nach einer Aufwärmrunde überhaupt nicht mag. Zudem wurde das Feld so angenehm entzerrt. Ich hatte nämlich einige Sorge, dass ich auf dieser anspruchsvollen Strecke mit ihren vielen Schikanen und Spitzkehren einen der Platzhirsche von der Strecke schießen könnte… und dieses Gefahrenpotenzial war durch meine Positionierung in der Mitte des Rudels nun natürlich noch verstärkt!
Entsprechend groß war meine Aufregung und die ersten Fahrfehler machten sich auch schon bemerkbar. So musste ich p360il relativ schnell den 6. Platz überlassen und fiel dabei auch noch hinter Holzkind zurück. Doch in der 5. Runde klebten wir drei quasi aneinander, da auch die Konkurrenten anscheinend deutlich den Druck spürten und einige Schnitzer begingen. Völlig mit den Nerven am Ende steuerte ich deswegen am Ende der Runde gleich die Box an.
Danach begannen absurderweise meine Probleme mit dem ABS. Beim Bremsen kam ich oft ins Rutschen, was ich mir überhaupt nicht erklären konnte. Eigentlich produzierte ich so einige miese Runden, gleichzeitig gab es anscheinend im Rest des Fahrerfeldes auch einige Aufregung und es kam schon zu den ersten Überrundungen. Ich fuhr dann schon wenige Runden später wieder in die Box und atmete dort erst einmal tief durch. Vielleicht war der doppelte Espresso doch zuviel für meine schwachen Nerven. Anschließend lief es wieder besser, ich hatte für meine Verhältnisse einige sehr gute Runden, die zeitenmäßig aber aufgrund der Überrundungen, bei denen ich übervorsichtig Platz machte, nicht zur Geltung kamen. Meine Vorsicht war jedoch keinesfalls übertrieben, denn es kam mehrfach zu Schockmomenten. Einmal sah ich mich schon im Heck von Cyrax Black kleben, doch hier rettete mich dann wohl doch das ABS.
Ich schloss dann wieder zu Holzkind auf, auch hier kam es einmal beinahe zu einer schweren Kollision, als dieser Probleme beim Beschleunigen aus der langen Kurve heraus zu haben schien (verschaltet?) – doch wieder konnte ich rechtzeitig in die Eisen steigen. Obwohl ich mir eigentlich kaum noch Chancen auf Platz 7 ausmalte, kam ich irgendwie an Holzkind vorbei, und sah anschließend dass sich die Entfernung zu ihm immer mehr erhöhte. Das wunderte mich ein bisschen, da ich selbst auch wirklich schwere Probleme hatte, fehlerfrei zu fahren. Ich kratze mein letztes Bisschen Konzentration zusammen und schaffte es so, den 7. Platz ins Ziel zu retten.
Dies wirft nun natürlich die Frage auf, wie fair es überhaupt war, dass ich mit TCS gefahren bin. Darüber habe ich lange nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich ohne das TCS nicht mitgefahren wäre, und ich hoffe, meine Teilnahme hat doch für die restlichen Fahrer das Event ein wenig bereichert. Zudem ziehe ich für mich persönlich die Konsequenz, dass ich in Zukunft bei allen Klassen unterhalb von R3 wieder komplett ohne Hilfen fahren werde. Und falls möglich, auch durch mehr Trainigseinheiten in den Rennklassen darauf zu verzichten, wenn ich irgendwie das Gefühl habe, die Fahrzeuge einigermaßen sicher bewegen zu können.
Auch die „Weihnachtsfeier“ hat mir gut gefallen, wenn ich das auch wegen Mikroausfalls nicht kund tun konnte. Das lag wohl daran, dass ich vor dem Rennstart noch versucht hatte, den von Gunbound bemängelten Hall zu beseitigen. Das komische Adapterkabel vom CSR Lenkrad ist da irgendwie sehr anfällig. Der krönende Abschluss des Rennjahres war dann für mich, dass ich mich einfach heimlich aus dem Staub gemacht habe um bei der Foto-Runde als erster ins Ziel zu kommen – so konnte ich endlich mal einen Onlinesieg bei FM4 für mich verbuchen! Tja – wenn schon cheat0rn, dann aber auch richtig!!!!1!11! :P
Vielen Dank nochmal an alle Mitfahrer und die Rennleitung!
Videozusammenfassung des Rennens. Phils Mitschnitte könnt Ihr Euch in seinem Blog und dem Bericht zum Rennen anschauen!