… was für ein Fest. Wir sind:
- ausschließlich mit DLC-Fahrzeugen (Ford Transit) gefahren,
- haben eine als quasi „nicht bespielbar“ geltende Strecke (TopGear Gesamtkurs) befahren,
- sind in den Genuss klassischer Musik gekommen (darunter das herausragende „Trumpet Tune and Air“ von Henry Purcell),
- haben uns bei den quasi unvermeidbaren Unfällen nicht gegenseitig angeschrien, denn
- wir haben Spaß gehabt.
Wir waren:
#08 cyrax-black — FedEx
#17 Kletorone – UPS
#20 cervantes1976 — ROYAL MAIL
#25 Vanjensing — DPD
#33 gunboundchars — HERMES
#53 OnkelDoc — GLS
#60 p360hil — TNT
#88 Fettysoft — IPS
#112Holzkind – Reinert Logistics
Hätte mir das jemand vor knapp einem Jahr gesagt, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Vermisst haben wir #70 RushOliver und #469 jimmy 19469 (beiden gute Besserung!), #85 Manuel1085 und #46 Daichi04, die leider nicht mitgefahren sind. Die vier hätten das Feld noch bunter gemacht, wie auch Grooviak, Hawaii, die allerdings nicht angemeldet waren, den Bus allerdings in der Garage haben.
In den nächsten Tagen werden hier Kurzberichte folgen, Bilder und möglicherweise ein Video — auf Eure Eindrücke sind wir sehr gespannt.
Race On!
#33 gunboundchars & #20 cervantes1976
#20 cervantes1976 // ROYAL MAIL // 01:20,450! // 34:27,609
#53 OnkelDoc // GLS // 01:19,493 // 34:38,060
#33 gunboundchars // HERMES // 01:19,701! // 34:46,667
#60 p360hil // TNT // 01:21,099 // 34:59,543
#08 cyrax-black // FedEx // 01:20,416! // 35:03,000
#88 Fettysoft // IPS // 01:19,641! // 35:20,722
#25 Vanjensing // DPD // 01:22,582! // 35:50,116
#112 Holzkind // Reinert Logistics // 01:23,637 // 35:57,816
#17 Kletorone // UPS // 01:22,327! // 37,23,987
Royal Mail (#20 cervantes1976)
Statt einen Eventbericht (ich bin mit dem ersten Platz sehr zufrieden!) zu liefern, nehme die Gelegenheit zum Anlass, über die Entstehung von RULE, BRITANNIA (BoL2) zu plaudern, da wir auf den Clubgeburtstag zusteuern und ich in der Laune dazu bin.
Die Vorbereitung des Events zusammen mit #33 gunboundchars und die ersten Vorüberlegungen mit #70 RushOliver (Du hast gefehlt!) haben mir großen Spaß gemacht. Wie immer hat mich Rushs Pessimismus angestachelt, noch abgedrehtere Settings zu entwerfen. Und so kam es, wie es kommen musste: Die unbespielbare TopGear-Strecke mit zwei Überschneidungen, Abkürzungsmöglichkeiten und ohne klare Streckenführung wurde zum Austragungsort. Warum? Mir gefielen die Flugzeuge auf dem ehemaligen Flughafen so gut, es ist DAS Setting für eine Battle of Logistics. Die Idee mit den Auslieferungszonen hatte ich bei den ersten Probefahrten. Zunächst hatte ich mich auf zwei beschränkt, bis bei einem Testrennen mit #33 gunboundchars auch die dritte noch auffiel. #70 RushOliver hatte sich anfangs dagegen ausgesprochen, gab aber irgendwann nach — so schwer haben seine Bedenken dann wohl doch nicht gewogen. Die Transits jedenfalls schunkeln gutmütig im ersten Gang in die Zonen und das Wendemanöver gelingt gut, benötigt etwa drei Sekunden und bei der Ausfahrt muss jeder auf den anderen Rücksicht nehmen. Mit anderen Worten: Es ist die perfekte Mischung aus Ordnung und Chaos, die bei der Auslieferung droht. Ähnliches gilt natürlich auch für das Rennen selbst — die Mittelzone mit den zwei Schnittpunkten ist unbeherrschbar.
Die Lackierungen für die Transits lagen bereits vor, das Setup ging sich auch auf dem Flughafen an und nun fehlte nur noch ein Name für das Event. Vielleicht ein abgedroschenes Beatles-Zitat? Oder irgend ein Slogan der Royal Mail (Heimrennen!)? Ein schnittiger Kommentar der TopGear-Leute oder ein Bezug zum Kampfrennen, welches Cyrax einst für Silverstone aufgesetzt hatte? So recht schien das alles nicht zu passen. Dann erinnerte ich mich an „Mörder Ahoi“ und die unvergleichliche Margaret Rutherford, die in der Rolle von Miss Marple „RULE, BRITANNIA!“ in den Nachthimmel schmetterte. Einige Suchanfragen später war für mich klar: Dieses Lied wird Pate für die Schlacht der Logistikdienstleister. In einem frühen Entwurf der Ankündigung habe ich den Liedtext im Himmel über der Strecke aufgespannt.
Damit stand auch schon einer der Tracks fest, die in den Custom Track eingehen würden. Daneben musste unbedingt noch Henry Purcells „Trumpet Tune and Air“ aufgenommen werden. Letztlich spielten nur waschechte Briten im Custom Track auf: Rule, Britannia! — Thomas Augustine Arne // Breakthru — Queen // Where Did All The Love Go? — Kasabian // A Forest — Cure // This Boy — Franz Ferdinand // On The Road — Motörhead // Never Let Me Down Again — Depeche Mode // Trumpet Tune and Air — Henry Purcell.
Die Trainings zeigten das Potenzial des Settings an und schließlich haben wir uns sehr darüber gefreut, dass die Anmeldezahlen für das Rennen in die Höhe gingen — schade, dass letztlich nicht alle mitgefahren sind.
TNT (#60 p360hil)
Qualifying:
Vorerst lief es gut, ich bin bereits vor der Lobbyeröffnung ein paar letzte Testrunden auf der TopGear Strecke gefahren. Allerdings fuhr ich dann wegen einer kurzen Unachtsamkeit ausgerechnet in der letzten Kurve ins Gras, wodurch meine zweite und entscheidende Runde natürlich unsauber markiert wurde. Rückblickend könnte man das natürlich auch als Taktischen Clou betrachten, es wurde nämlich in umgekehrter Qualifying-Reihenfolge gestartet.
Rennen:
Völlig ungewohnt startete ich diesmal also von der Poleposition und gab mein Bestes, diese nicht schon in den ersten Kurven wieder zu verlieren. #20 Cervantes, im Royal Mail Kleintransporter war aber spürbar schneller und kam P1 immer näher. Obwohl der Abstand nur noch wenige Hunderstel betrug, gab es nicht eine Berührung der Fahrzeuge. Im “Hammerhead” in Runde 3 nutzte der Royal Mail Pilot dann die Chance und ging innen vorbei.
Noch in der selben Runde überholte auch noch #08 CyraxBlack (FedEx). Um mich möglichst aus dem Getümmel an den drei Auslieferungszonen entlang der Start- / Zielgeraden herauszuhalten, entschloss ich mich meinen ersten Boxenstopp erst später, in Runde 8, zu machen. Die Taktik schien aufzugehen, ich hatte weitestgehend freie Fahrt.
Anfang Runde 11 kam dann Fettysoft (IPS) gerade aus der dritten Auslieferungsbucht und fuhr nun vor mir. Allerdings nur wenige Sekunden lang, denn schon in Kurve 3 kam es zum besagten Crash mit Holzkind, siehe Video (weiter unten). Fettysoft, der vermutlich noch durch das Abbremsen versuchte den Zusammenstoß zu vermeiden, wurde mit voller Wucht getroffen und drehte sich mehrmals, während ich sehr glücklich nur leicht touchiert wurde.
Dann ereigneten sich über weite Strecken keine besonderen Vorkommnisse mehr, bis ich gegen Ende von #33 gunboundchars überholt wurde und so auf Platz vier zurückfiel. Derweil hatte CyraxBlack schon ein gutes Stück aufgeholt, war aber noch nicht nah genug, um ebenfalls überholen zu können. In den letzten Runden trafen Holzkind (Reinert Logistiks) und ich uns immer wieder an der gefährlichen “Drive-Through”-Passage [Anm. BREAKTHRU!], an der sich die Strecke überkreuzt. Allerdings gelang es uns mehrmals einen Zusammenstoß zu vermeiden, wodurch ich, zum Ärger von CyraxBlack, kaum Zeit verlor.
Lezte Runde, Cyrax probierte nun alles, wollte unbedingt auf Platz Vier. Doch obwohl er in der letzten Kurve nochmal alles riskierte, konnte ich mich gerade noch vor ihm ins Ziel retten.
IPS (#88 Fettysoft)
Qualifying:
Viel zu kurz! Ich habe 2 saubere Runden hinbekommen und eigentlich P2 erreicht. Bei BoL bedeutet das aber, das hinter mir nur noch P1 steht. Ich wunderte mich schon, weshalb die Royals nur eine 1:25 drauf hatten :) Aber das wurde mir dann schon klar. [Anm. Royal Mail: Darauf hatten wir es nicht angelegt!]
Rennen:
Der Start ging ganz gut, denn ich konnte gleich ein paar Plätze gutmachen. Die ersten Runden lief es ganz gut, bis der Götterbote vor mir einfach keinen Platz machen wollte und mir auch noch aus der Haarnadel heraus in die Linie kam. Ich erwischte ihn hinten rechts und er dreht sich vor mir herum. Ich versuchte ihn mit Stößen in die Beifahrertür wieder nach vorn zu drehen, aber das gelang mir leider nicht. Der Bote drehte sich weiter raus. Jetzt hatte ich aber freie Fahrt um Phil zu jagen, der seinerseits die Royals jagte. Irgendwann war ich an Phil vorbei und konnte selbst bis auf etwa 150m auf die Royal Mail aufschließen.
Dann kamen die Auslieferungen, ich machte sie innerhalb von 3 Runden und hatte dabei keinerlei Probleme.
Nach den Auslieferungen wurde es immer spannender, denn das Feld war so weit auseinander gerissen, dass sich der eine oder andere Lieferant im Kreuzungspunkt begegnen würde. Ich hatte derer Begegnungen 2. Die zweite war mit der Royal Mail, deren rote Lackierung auf mich wirkte, wie das rote Tuch des Torrero auf den Stier. Die erste war mit ?, ich kann mich grad nicht mehr erinnern [Anm.: Kalle auf Reinert Logistics]
Während der anderen ‘Kreuzüge’ machte ich auch mal langsamer, um weitere Kollisionen zu vermeiden. Dies brachte mich aber so aus dem Rhythmus, dass ich dachte, ich müsste rechts abbiegen anstatt links. Denn es war ja immer so, rechts rum wenn du langsam bist, links rum mit Vollgas. Diesen dummen Fehler machte ich beinahe 3 Mal, und so musste ich TNT, Hermes, FedEx und GLS ziehen lassen. Obwohl ich letztere irgendwie nie wirklich wahrgenommen habe. Die müssen sich still und heimlich irgendwie durchgemogelt haben :)
Fazit:
Es war wie jede BoL, eine geile Show. Am coolsten waren glaub ich Runde 11,12,13, wo wir im 4er Pulk über die Piste hetzten. Wenn dann noch mal Gegenverkehr gewesen wäre… :) Ich hoffe es hat allen so viel Spaß gemacht, wie mir und es wird eine dritte Bol mit noch mehr Lieferdiensten geben.

Reinert mit Holzkind schnappt hier kurz vor Royal Mail aus der schwer zu fahrenden Linkskurve — das Rennen ist hier noch keine 10 Minuten alt.

UPS mit Kletorone und Royal Mail mit Cervantes im Vordergrund, GLS mit Doc, TNT mit Phil, Cyrax auf FedEx und Fettysoft auf IPS jagen sich auf der Gegengeraden.

UPS (Kletorone) hat hier allergrößte Mühe, sich Hermes (gunboundchars), FedEx (Cyrax) und IPS (Fettysoft) vom Leib zu halten.

Vanjensings DPD ist berühmt berüchtigt — diese Mal tänzelten wir aber friedlich andeinander vorbei. Jedes. Einzelne. Mal.

Alles auf rot: GLS mit Onkel Doc führt und wird verfolgt von der Royal Mail — bis zum Einschlag von IPS. Nicht’s geht mehr ;)

Glücklich — und mit nur einer Wagenlänge Vorsprung — rettet Royal Mail vor heimischem Publikum den ersten Platz ins Ziel, GLS landet (beinahe unverdient) auf dem zweiten Platz. Hermes fährt als dritter Dienstleister über die Linie.
Und davon, wie es sich anfühlt, von einem Transit in der Seite getroffen zu werden, kann #60 p360hil ein Liedchen singen. Oder eben nicht :)
Crash in Runde 11: Hab das vorhin im Rennen überhaupt nicht mitbekommen, dachte nur „Ok, Fetty ist weit draußen, da müsste ich doch innen vorbeikommen…“ vorsichtig, … vorsichtig … – und dann hörte ich es hinten scheppern, dachte aber ich hätte da Fettysoft, bzw. er mich touchiert, konnte mir aber nicht ganz erklären, warum, da er ja schließlich ganz außen fuhr. Im Rückspiegel sah ich dann ein sich drehendes, blaues Rheinert Logistik-Fahrzeug, welches ich zuvor vollkommen übersehen hatte.