Was für ein Rennsonntag! Gestern fuhr der 3FC in excellenter Besetzung den SEAT TSUKUBA CUP, der schon im Vorfeld dank des UNITY-SYSTEMS (zumindest hier) in aller Munde war.
Was ist das UNITY-SYSTEM? Unser Chefingenieur #70 RushOliver hat die Idee von #60 p360hil aufgenommen und verschiedene Setups eingerichtet, die die fahrerischen Unterschiede nivellieren und damit spannende Rennen auch für die ermöglichen, die sonst hinter der Spitzengruppe herfahren. Damit wird das Feld insgesamt näher zusammengerückt, wie nahe, wird an den Ergebnissen zu sehen sein. Wir hatten hier ja schon einige Versuche in der Richtung unternommen, am konkretesten in dieser Richtung waren Zweiklassen-Rennen ausgerichtet, die ebenfalls positiv aufgenommen worden sind. Doch das UNITY-SYSTEM lässt weit feinere Differenzierungen zu.
Insgesamt fünf unterschiedliche Setups waren für das Rennen ausgearbeitet und standen den Teilnehmern des Rennens zur Verfügung:
UNITY 1: A536
UNITY2: A545
UNITY3: A561
UNITY4: A567
UNITY5: A597
Die Entscheidung, welches Setup den startenden Fahrern zugeteilt wird, sollte eigentlich im Vorfeld ermittelt werden durch Trainingsläufe. Dennoch wurden vor dem eigentlichen Rennen mit 41 Runden zwei Qualifyings durchgeführt, um die Rundenzeiten noch einmal zu ermitteln. Im zweiten Qualifying wurde die Startaufstellung ermittelt mit geladenen Setups — auch dieses lief über insgesamt 10 Runden.
Ins Rennen ging es nach Einführungsrunde mit stehendem Start — und was das für ein Rennen war. Bis auf #777 grooviak, der tatsächlich kurz entschlossen erst ins Fahrerfeld nachrückte und keinerlei Training absolviert hatte (und mit technischen Problemen kämpfte), kamen insgesamt neun Fahrer nach 40 Rennrunden und zwei Boxenstopps in einem Zeitfenster von EINER MINUTE ins Ziel.
Seht selbst:

Grooviak schloss das Rennen kurz nach dem Hauptfeld ab — um die korrekten Positionen abzubilden, ist dieses Zielfoto jedoch essentiell, da Holzkind das Rennen vorzeitig verließ.
Mit anderen Worten: Knapper geht es nicht. Die Gesamtwertung stellt sich im Moment so dar:
Wir hoffen, dass Euch das Rennen Spaß gemacht hat, sind gespannt auf Eure Berichte und Bilder und freuen uns mit Euch auf den nächsten Lauf!
gunboundchars & cervantes1976
Fahrerstimmen
#70 RushOliver
Beim Qualifying mit dem Unity-System war ich überrascht das ich der Schnellste war, da andere Fahrer laut Bestenliste schon deutlich schnellere Runden gedreht hatten. Das doppelte Qualifying spielte mir zudem zu und ich konnte mich recht gut einfahren, wobei die ersten Runden im eigentlichen Qualifying nicht besonders verliefen und ich oft im Gras war. Schließlich gelang mir dann doch die eine Runde die mir Startplatz 1 bescherte.
Mir war sofort klar das das im Rennen einen nicht unbedeutenden Vorteil hatte, denn ich konnte ohne auf andere Fahrzeuge zu achten sofort meine Pace fahren. Wäre ich hinter anderen Unity Fahrern mit mehr Leistung gestartet, wäre das Überholen nicht so einfach gewesen. So aber war ich bemüht von Anfang an 100% zu geben. Das gelang mir schon in der 2. Runde, denn diese markierte meine schnellste Runde im ganzen Rennen. Die folgenden 4 Runden konnte ich ähnlich gut absolvieren und legte mir ein Polster von rund 200m zurecht. Dieses Polster schmolz aber sofort dahin wenn ich mal eine Runde nicht so optimal erwischte, was mich dazu zwang von Zeit zu Zeit enormes Risiko zu gehen. Mehr als 250m Vorsprung konnte ich aber nicht realisieren.
In Runde 25 passierte das was ich schon 3 Runden früher erwartet hatte, mein Forcefeedback viel komplett aus. Da ich am Lenkrad immer mit 100% Forcefeedback fahre und der Micky Maus Kurs pausenlose Lenkbewegungen bedarf, überhitzen die Motoren im Lenkrad und stellten zum Abkühlen ihren Dienst ein. Zum Glück hatte ich diese Situation etwas geübt und konnte das einigermaßen kompensieren. Meine Rundenzeiten wuchsen zwar um 3 Zehntel an aber meine Kontrahenten hatten zu diesem Zeitpunkt schon mit der eigenen Konzentration zu kämpfen. Ab Runde 32 war das Forcefeedback plötzlich wieder da, es lebe die Abkühlung. Knapp 10 Runden blieben mir noch den etwas geschrumpften Vorsprung wieder auszubauen. Letztendlich konnte ich bis zum Schluß die am Start erarbeiteten 200m ins Ziel retten. Meine eigene Konstanz war diesmal der Schlüssel zum Erfolg die etwas stärkeren Fahrzeuge hinter mir zu halten. Wäre ich aber nicht von der Poleposition gestartet, hätte das auch ganz anders ausgehen können. ;-)
PS: Grooviak, hättest einen vernünftigen Rechner (keinen Mac) könntest Du dir das Softwareupdate fürs Lenkrad aufspielen. Das ist nämlich erheblich besser als die Softwarerevision die Du auf dem Lenkrad hast……bis auf das Problem mit der Überhitzung. ;-)
#60 p360hil
Phil liefert ab. Den Rest vom Fest, inkl. seinen Kommentaren und einem kurzen Videoclip schaut Ihr am besten auf seinem eigenen Blog an, denn er freut sich sicher über Besuche: 17zu8!
#88 Fettysoft
Qualifying:
Q1 lief richtig gut. Ich konnte mich auf P2 hinter Rush etablieren. Das Training zahlte sich aus. Im Q2 startete ich mit U2 Setup und konnte zu meinem Erstaunen sogar P3 einfahren. Ich wusste aber, dass mir das nicht so viel nützen würde.
Das Rennen:
Ich erwischte einen guten Start und konnte an Cyrax vorbeiziehen, der sich wohl etwas vertan hatte. Lange konnte ich aber die drückenden Gegner nicht hinter mir halten und musste Gun und Cyrax ziehen lassen. Ich ging dann früh an die Box, um freie Fahrt zu finden. Dies war mir dann auch möglich. Ich konnte ein paar gute Runden fahren, so im 1.02.000 bis 1.02.200 Bereich. Somit arbeitete ich mich an die vor mir fahrenden heran und kam dann auch bald wieder zum zweiten Stopp. Ich kam nun dicht hinter Duder und Jimmy heraus. Hier verlor ich etwas Zeit, da ich einige Runden an Jimmy nicht vorbeikam, der auf der Geraden so verdammt schnell wegzog. In der langsamsten Spitzkehre konnte ich ihn dann überholen, wobei ich innen fuhr und ihm die Spur zumachte, es kam zu einer doch nicht unerheblichen Berührung. Die Revanche kam dann eine Runde später an der selben Stelle, als er mein Heck traf. Ich konnte das Auto aber abfangen und dann einen Vorsprung herausfahren. Die letzten Runden konnte ich allmählich auf Cervantes aufschließen. Aber für mehr hat es nicht gereicht.
Fazit:
Rush hat es Klasse hinbekommen das restliche Feld zu deklassifizieren. Glückwunsch! Ich konnte mit den Unity 3 Fahrern nicht mithalten, die sich selbst ohne großes Training schnell eingewöhnten und bessere Runden fahren konnten als ich. Das Unity System hat das Feld zwar gut zusammengebracht, aber wenn man ehrlich ist, an der Reihenfolge im Großen und Ganzen nichts geändert. Dass es enger zugeht ist aber schön zu sehen, besonders sicherlich auch für die ‘langsameren’ Fahrer, die so hoffentlich ein spannenderes Rennen hatten als vielleicht sonst. Vielleicht sollte das Unity System doch nur in Bonusrunden angewendet werden, denn wenn es um die ‘Meisterschaft’ :) geht, ist es evtl. hier und da zu unfair und zeigt eben nicht wie bisher, wer wie gut mit dem gleichen Material und der Strecke zurechtgekommen ist.
#112 Holzkind
Q1: Achter Platz. Was soll ich sagen. Mehr ging wohl nicht.
Q2: Achter Platz; einzige positive Überraschung: ich war schneller als Cervantes.
Zum Rennen: Der Start verlief gut, bis zur zweiten Kurve als Cervantes mich von hinten anstupste und ich zwei Plätze verlor.
Danach folgten ein paar schöne spannende Runden mit “der Duder”, welche ich aber durch einen Fahrfehler, mit anschliessender Drehung nach Kollision mit ihm, selbst beendet habe.
Danach drehte ich nur noch einsame Runden als 9. platzierter.
Allles in allem find ich das Unity System ganz gut, hat mir aber hier eher geschadet als genutzt. Ich denke ohne Unity wäre ich eine Platzierung besser gewesen.
Deshalb muss ich Fettysoft recht geben, das man das Unity System in Bonus Rounds verwenden sollte, in richtigen Rennen eher nicht.
Das sehe ich nicht im Bezug auf mich, sondern eher in Bezug auf Fetty, der wahrscheinlich 2. geworden wäre wenn ohne Unity gefahren worden wäre.
Aber das ist nur meine Meinung.
Nichtsdestotrotz war es mal wieder sehr schön ein Clubrennen zu fahren.
Sponsor ist total enttäuscht von mir. Team auch.
Ich auch.
#777 grooviak
Wie gesagt habe ich erst 1 std vor dem Rennen wirklich mitbekommen dass das heute stattfindet, durch eine XBL-PM von gun. Habe dann noch 30 min in eine hässliche Lackierung investiert und hatte dann noch ca. 10 min. um mal eine Runde zu drehen. Nachdem mir gun sagte dass es kein Unity-1 gibt, hab ich daraus gefolgert dass ich wohl die 5 nehmen muss und habe damit eine 1:05xxx gefahren.
Beim Qualifying war ich etwa ne halbe Sekunde besser, aber damit war schon klar dass so kein Blumentopf zu gewinnen ist. Also bestand meine Hauptaufgabe im Rennen darin, alle möglichst schadlos passieren zu lassen ;)
Leider hatte ich relativ früh (Runde 10 oder so?) wieder mal den Lenkrad-Bug, bei dem das Force Fedback sich einige Sekunden nicht mehr ausschaltet. Dieser Fehler tritt leider gefühlt pro Spielstunde einmal auf. Tja und dann habe ich gleich die Bande geküsst und um ein Haar noch den Rush abgeschossen. Aber lahme Fahrer wie ich sind ja wohl auch hauptsächlich da, um ein bisschen Nervenkitzel zu erzeugen :P
Das blöde ist, dass wenn ich so alleine meine Runden drehe, verliere ich schnell die Konzentration und schalte dann tendenziell wie beim richtigen Autofahren ganz früh runter und bremse viel zu viel. Ist mal jemand vor mir, läuft es viel besser, auch weil ich mir die Linien abschauen kann usw – damit kam ich dann auch schon mal auf eine ganz niederige 1:03er Zeit, wegen Windschatten war allerdings meine beste “saubere” Runde eine 1:03.8xxx
Tja ich muss schon sagen, dolle viel Spaß macht so ein Rennen nicht, wenn man überhaupt keine Chance hat – zumal ich ja dank Unity-System und TCS auch überhaupt keine Ausreden mehr habe. Außer vielleicht, dass ich nicht geübt habe. Na ja ich werde trotzdem versuchen, auch nächstes Mal wieder am Start zu sein. Und dann hoffentlich auch wieder mit einer hübscheren Lackierung :P
P.S. Ach ja, wie eigentlich IMMER ging im Rennen dann irgendwann mein Mikro nicht mehr, und ließ sich auch nach dem Renn-Ende nicht mehr zur Mitarbeit bewegen. Fucking Fanatec ;)