Wir leben noch!

Bis wir das nächste offizielle Event ankündigen, kann es sicher noch ein paar Tage dauern, aber wir sind noch am Start. Seht uns bitte die lange Sommerpause nach! Bis es wieder so weit ist, besucht doch bitte regelmäßig https://rewards.forzamotorsport.net/, um Euch Ingame-Belohnungen für Forza Motorsport 4 und Forza Horizon zu sichern. Meine Lektion: Ich werde in den nächsten Wochen wieder etwas verstärkt Forza Horizon einlegen, um vielleicht doch noch in den nächsten Tier aufzusteigen.

Forza Rewards

Forza Rewards.

Mit dem Launch der XONE werden wir wohl nicht direkt zu Forza Motorsport 5 wechseln, sondern diesen Schritt erst gehen, wenn einige der Clubmitglieder die neue Konsole inkl. dem neuesten Ableger der Reihe daheim haben. Im Moment sieht es wohl danach aus, dass wir zum Beginn des Jahres 2014 die neue Plattform mit abdecken werden.

In diesem Sinne auch mit vielen Grüßen von gunboundchars

cervantes1976

Werbung

20 Kommentare zu “Wir leben noch!

  1. grumbscut sagt:

    da schaut man 3 tage nicht rein und schon gehts hier los…

    BoL in Horizon, klingt richtig gut, aber gibt es den Transit dort? zu welchen Konditionen?

    Porsche auf NordSchleife… ich hab das Paket, also bin ich dabei!

    Das Ferrari Rennen lief fuer mich nicht so gut, also freu ich mich drauf diesmal besser zu sein.

    Ich stimme Phil zu, kleine getunte Autos waeren auch cool, wie in meinem (noch) nicht gemachten TeamEvent.

    • Also Porsche, Ferrari und die kleinen getunten Kisten sind gesetzt. Den Transit gibt es in Horizon, Einzelpreis bei 240MSP (umgerechnet nun 2,85€) — kann man mal investieren. Ich hab’s gemacht, automatisch auf A600 getunt und hatte ne Menge Spaß mit der Kiste in den Proberennen.

  2. Phil sagt:

    und den hätte ich auch noch in der Garage stehen:
    http://forzamotorsport.net/Handlers/GetPhoto.ashx?game=Horizon&id=4101832&full=true

    wäre nach der Horizon-BoL evtl. auch noch was (Stichwort NfS Hot Persuit)

  3. Phil sagt:

    wenn man hier schon Wünsche äußern darf, dann hier noch eine weitere Inspiration: http://youtu.be/gL9cQYcVDnA

    finde Rennen mit getuneten Kleinwagen (wie auch „#18 SEAT Tsukuba Cup“) sehr ansprechend, vor allem wenn noch verschiedene Fahrzeuge zur Wahl stehen (in diesem Fall: Civic, Fiesta & Leon).
    Halte es auch für sinnvoll, wie im Video, auf einer „großen“ Rennstrecke (Nürburgring GP) zu fahren.

    Einzig und allein ändern würde ich, dass die Fahrer ihren Wagen nicht selbst tunen dürfen, sondern für jedes Modell ein Tuning gestellt wird.

  4. Jens Günther sagt:

    Hi, hier nochmal mein GT für Horizon: retroman1978

    Ich würde m ich schon über das ein oder andere Event freuen, wobei mir bewusst ist, dass da Forza 4 wohl besser zu geeignet ist

  5. RushOliver sagt:

    Wollte mich kurz melden… :)

    Habe zwar seit rund 3 Monaten die Konsole aus zeitlichen Gründen nicht mehr großartig genutzt aber ich werde bei den Events definitiv mit am Start sein. Zur Not fahre ich auch in einem Ferrari…..wobei Cervantes Porsche/Nordschleife Vorschlag bei mir offene Türen einrennt.

    Gruß, Oliver

  6. Macht mal konkrete Vorschläge, jeder kann drei Möglichkeiten nennen:

    1. 24 Runden. LeMans. Ich will noch einmal eine BRX fahren.
    2. Battle of Logistics. Forza Horizon.
    3. Endless Battle. Porsche auf der Nordschleife.

    • Phil sagt:

      Ich antworte dann mal für Rush: „Porsche auf der Nordschleife!!!“ ;D

      Ich fände Battle of Logisitcs in Forza Horizon super, im Freie-Fahrt-Modus mit zufällig zugelosten Zielen… oder wäre doch für alle die selbe Route besser? Überlasse ich euch^^

      Und nochmal LeMans mit R1 und R3 – Wagen wäre auch super.

      • Also zur BoL in FH: Ich bin heute mit dem Transit gefahren (Autotuning auf A600) und habe schon grob eine Route im Blick: Idee ist, ein „Etappenrennen“ im Freeroam-Modus zu veranstalten, und zwar von Außenposten zu Außenposten. Da man nach GPS fahren muss, muss man automatisch dort kurz parken, das neue Ziel einstellen und weiterfahren. Die anzufahrenden Außenposten werden vorher bekannt gegeben. Alternativ kann man auch gut zeei Teams bilden. Ergo Da geht etwas.

        An Rush ganz klar adressiert ist die Nordschleife aud Porsche – er konnte und kann da nicht Nein sagen ;) Zum anderen ist der Kern an Fahrern so klar zu umreißen, dass ich sagen kann, dass da jeder Freude dran hat. Neben LeMans ist wahrscheinlich auch F355 auf Suzuka noch so ein Klassiker.

  7. grumbscut sagt:

    das nenn ich mal eine Planung! Wenn ich nur dran denke, dass ich da auch noch so ein Event geplant hatte… aber dafuer wird die Lobby nicht reichen.

    Grundsaetzlich muss man vielleicht auch zusammenfassend sagen, waren es doch meistens fuer ca. knapp 100 3FC-Mitglieder recht wenige Teilnehmer. Soweit ich mich erinnern kann nur 2x zwei Lobbies. Und es waren auch fast immer die selben am Start, nicht dass das schlimm waere… :) Aber irgendwie schade und man koennte evtl. zukeunftig den Club lieber kleiner halten, mit mehr verlässlichen Mitgliedern.

    • Phil sagt:

      stimmt schon, finde es auch schade, dass die Motivation an einem Clubrennen teilzunehmen bei einem Großteil der 100 3FCler nach der Veröffentlichung eines (Forza-)Spieles mit jedem Tag weiter zu sinken scheint.

  8. Phil sagt:

    schön hier ein Lebenszeichen zu sehen!

    ich würde mir mehrere kleine Cups zwischen den offiziellen Rennen wünschen.

    Planungsbeispiel der 8 möglichen Rennsonntage im Oktober und November:

    06.10. Training für offizielles Rennen
    13.10. offizielles Rennen
    20.10. Cuprennen 1 von 3
    27.10. Cuprennen 2 von 3
    03.11. Training für offizielles Rennen
    10.11. offizielles Rennen
    17.11. Cuprennen 3 von 3
    24.11. — (Pause)
    01.12. Training für offizielles Rennen
    .
    .
    .
    usw.

    ich würde das recht locker halten; wer im ersten der drei Rennen nicht dabei war, kann trotzdem bei den Rennen 2 und 3 teilnehmen.

    Dazu könnte es dann neben der offiziellen Saisontabelle eine zweite Statistik geben, die das aktuelle Gesamtergebnis in den (inoffiziellen) Cuprennen zeigt.

    • Mein lieber Phil, das nenne ich eine Planung — das können wir nie im Leben umsetzen. Warum? Bestenfalls fahren bei den Rennen im Moment mit (Reihenfolge zufällig):

      – Phil
      – Rush
      – Gun
      – Fetty (aka Grumble)
      – Cervantes
      – Ben

      evtl. noch ab und an:

      – Jimmy
      – Duder
      – Holzkind (Kalle)
      – Grooviak

      Das war’s. Ich würde damit rechnen, dass wir maximal für ein Rennen im Monat eine Lobby mit acht Fahrern zusammenbekommen, darüber wird’s schwierig. Zum einen arbeiten die Leute ihren Überhang an Spielen ab, GTA V kommt in ein paar Tagen (inkl. einem Multiplayer) und allgemein warten alle auf die NextGen. Ich würde also vor allem Events ansetzen, die den Kern erfreuen und unterhalten — mit einer neuen Serie (so wie Du sie vorschlägst), würde ich bis FM5 warten. Das verpufft sonst ohne Effekt. Leider.

      • Phil sagt:

        hast recht, war vielleicht etwas optimistisch…

        bzgl. der nächsten Generation wäre eben interessant zu wissen, welche der 3FC-Mitglieder auf welcher Plattform in Rennspielen (wieder) aktiv sein werden.

        Vielleicht bekommen wir die Daten durch eine Umfrage auf Xbox-Live.
        Ich würde den Club nur nicht zu fest auf Forza beschränken (auch wenn das bisher so war), es könnten ja durchaus auch neue Mitglieder hinzukommen.

        Von den 10 von dir oben genannten Fahrern haben sich soweit ich weiß 3 auf die XO festgelegt:
        – Rush: falls Fanatec-Lenkräder unterstützt werden
        – Gun
        – Fetty (aka Grumble): XO
        – Cervantes: XO
        – Ben
        – Jimmy
        – Duder
        – Holzkind (Kalle)
        – Grooviak: XO
        – Phil

        • Um Himmels Willen, ich will das nicht festlegen auf eine Marke. Ursprung ist klar: Forza. Das ist einfach so gewachsen. Wir können auch hier dieses Blog gern auf andere Spiele auf unterschiedlichen Plattformen ausdehnen — dann müsste man eindach, sas käme mir sehr engegen, hier auch die Zahl derjenigem erhöhen, auf deren Schultern die Verantwortung für das Blog liegt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s