Microsoft und Sony haben ihre Konzepte für die nächste Generation vorgestellt und zwei zugkräftige Rennspiele als Launchtitel angekündigt.
Doch zunächst zu den Konsolen: Microsoft verärgert die Core-Gamer mit DRM-Gängelung, Zwang zur Onlineregistrierung (und -prüfung) und Kinectzwang. 499€ legt man für die XBOX One auf den Tresen. Sony hingegen schickt die PS4 ins Rennen zum Preis von 399€, ohne DRM-Beschränkung, optionaler Kamera und besserer technischer Ausstattung — die PS4 scheint eine klassische Konsole zu werden, die im Moment frenetisch gefeiert wird. Kurz: MS zeigte in der gestrigen PK Spiele, Sony eine Konsole. Wer sich zwischen beiden Konsolen entscheiden wollte, hat es seit gestern definitiv nicht leichter.
Beide legen außerdem ein Rennspiel zum Launch — und das interessiert uns ja hier — in die „Regale“: Forza Motorsport 5 und Drive Club. Macht Euch am besten selbst ein Bild davon:
Was ist Eure Meinung zu den Ankündigungen? Wer hat gepunktet? Und warum?
falls noch interesse besteht: http://maniac-forum.de/forum/pxmboard.php?mode=message&brdid=1&msgid=3303654
am 8.9. klingt gut :)
Zum DRM auf der Xbox One …..
Angeblich handelt es sich um einen Angestellten bei Microsoft.
http://pastebin.com/uCmdh9jB
Also so verkehrt ist es nicht was da steht…
Punkte die mich freuen wuerden:
1. Spiele ohne Discs, nie wieder rumsuchen nach der Disc nur um sie einzulegen und das installierte spiel starten zu koennen
2. Ein viel besseres Kinect, meine Kids verzweifeln manchmal am aktuellen
3. FM5 :) wenn es nahtlos an die Vorgaenger anschliesst
4. Preiswertere Games (glaub ich aber nicht so recht daran)
Negativ:
1. Man braucht wahrscheinlich eine schnelle Leitung
2. Gebrauchtspielhandhabung ist schwierig, andererseits hat man ja keine disc mehr rumliegen, die einem die schraenke zumuellen.
Fragwuerdig ist das 24h einmal einchecken? was soll das bedeuten?
Wenn ich meine 360 anschalte geht die auch online, na und?
Wenn ich im Urlaub bin, kann sie nicht online gehen, das sollte auch keine Auswirkungen haben oder?
Ganz prgamatisch gesehen — und unterstellte man MS nur gute Absichten — ist das Gesamtpaket in sich stimmig. Aber: Die traditionellen Spieler nervt die Gängelei einfach. Sie wollen eine aktuelle Konsole gepaart mit dem Vertriebssystem der 90er. Ohne Regionalsperre natürlich.
MS hat, so die Grundstimmung, zu viele sensible Themen genau falsch kommuniziert. Das liegt imo daran, dass sie nicht den Mumm hatten, das Dingen gänzlich auf digitalen Vertrieb umzustellen (und dafür die Spielepreise auf, sagen wir 40USD, zu senken). Jetzt haben wir aktuell einen Hybriden, der so ein bisschen alles kann, aber dafür die vollen Reglementierungen des digitalen Vertriebs in seiner schlimmsten Form mitbringt — der Tropfen auf den heißen Stein ist die Rückmeldung der Konsole alle 24 Stunden, das ist so unnötig wie ein Kropf und bringt dementsprechend alle auf die Palme.
Mit Kinect hatte man ein wenig das Pech, dass man in den Abhörskandal der NSA reingerutscht ist — schon im Vorfeld mochten sich viele vollkommen zu Recht nicht damit abfinden, dass MS quasi vollen und ungeschützten Zugriff auf das „Wohnzimmerszenario“ bekommt. Nun wird die 24h-Meldung verknüpft damit, dass die XO nach Hause telefoniert und wichtige Nutzungsdaten (inkl. Fernseh-, Spiel- und sonstigem Verhalten) an MS und gleich weiter an die NSA sendet.
Solche Geschichte stabilisieren sich im Moment und der PR-Abteilung von MS müsste man geschlossen kündigen, da so etwas nicht passieren dürfte: Man hat zwei Events veranstaltet und für maximale Unsicherheit gesorgt. Das in Verbindung mit dem höheren Preis im Vgl. zu PS4 besorgt den Rest.
et voilà: M$ is da Evil.
wasn nun? xbox oder ps4? auf jeden fall sollten wir noch ein paar rennen fahren bis zum split der community
Nix von Beidem…. :)
Ich werde auf jedenfall KEINE Konsole zum Launch kaufen und auch nicht in diesem Jahr (Weihnachten) zuschlagen. Eine PS4 wäre eine absolute Notlösung die bei mir auch nur dann zum Tragen käme wenn es dort eine Rennsimulation geben würde…..was aber zunächst NICHT der Fall sein wird. Gran Turismo 6 ist ein PS3 Spiel und Drive Club ist absolut keine Simulation.
In der Zeit nach dem Erscheinen der XB1 habe ich alle Zeit der Welt zu schauen was die von Microsoft erzwungenen Einschränkungen für mich in der Praxis bedeuten würden. Wenn sich die Konsole beschissen verkauft, lenken die Hampelmänner eventuell auch ein. ;)
absolut! am Samstag geht’s in LeMans an den Start.
Sollen wir dazu spontan was organisieren? Ein R1 / R3 – Mehrklassenrennen fände ich toll. :)
Microsoft gibt an das man 1,5Mbit/s benötigt. Also würde z.B. meine 2000er DSL Leitung aureichen, denn die hat in der Praxis 1,8 bis 1,9Mbit/s.
Dann gebe ich meine Meinung auch hier nochmal zum Besten. :)
Mir stinkt es was Microsoft da fabriziert, selbst wenn sich jetzt nach und nach neue Infos herauskristalisieren die etwas positiver sind. Unterm Strich ist es dennoch eine Frechheit. Ich persönlich möchte keine PS4, da mir der Controller noch nie zugesagt hat und Sonys Pläne zu einer Xbox Live ähnlichen Umgebung bisher noch immer im Dunkeln liegen. Ein Gran Turismo läßt keine so detaillierten Setups zu wie ein Forza, geschweige denn lassen sich die Fahrzeuge so umfangreich lackieren. Gran Turismo 6 ist außerdem nicht für die PS4, sondern für die PS3….. und die habe ich vor über 3 Jahren verkauft. Driveclub geht zudem in Richtung Arcade…..etwas was ich persönlich nicht so mag.
Forza 5 ist wie jedes echte Forza eine glasklare Simulation, das wurde von Turn10 schon bestätigt und es soll eklatante Verbesserungen in der Physik gegeben haben. Also genau das was ich persönlich haben möchte.
Wäre da nicht das Problem der Gängelung oder soll ich es als Entmündigung durch Microsoft bezeichnen?
Persönlich habe ich zudem noch das Problem das ich ein Forza5 NUR mit Lenkrad spielen möchte und ich vom neuen offiziellen Lenkrad-Hersteller Microsofts – nämlich Thrustmaster – absolut nix halte. Billige Technik in einem Hochpreissegment hat mich noch nie interessiert. FANATEC hat zwar Heute ein Statement abgegeben aber ob sie es hinbekommen oder gar dürfen bleibt abzuwarten.
Abwarten ist in diesem Zusammenhang auch das perfekte Stichwort. ICH werde weder zum Release noch in diesem Jahr eine Xbox One kaufen und ich hoffe das Mio. andere Spieler ähnlich verfahren. Microsoft wird dann recht schnell kapieren das es so ganz bestimmt nicht weitergeht. Eine PS4 ist für mich der letzte Ausweg aber die brauche ich dann auch nicht wirklich sofort, da es keinerlei Rennspiele gibt die mich ernsthaft reizen würden.
Die ersten Drive Club Trailer sehen schon nach Arcaderennspiel aus, was der Titel am Ende aber wirklich wird, kann man noch nicht sagen.
Mit GranTurismo könnte ich mich schon anfreunden, allerdings dürfte das ne ganze Weile dauern, bis Teil 7 rauskommt, so wie man Polyphony kennt..
was hältst (/haltet) du (/ihr) eigentlich von dem PC?
– bzgl. detaillierter Setups gäbe es mehrere Simulationen, die in Frage kämen, ganz zu schweigen von der Physik (ich glaube übrigens vor jedem Forza-Teil wurde gesagt, dass sie die (Reifen-)physik verbessert haben ;)
– das CSR-Wheel wäre kompatibel
– bzgl. Lackierung: entweder von Haus aus, oder durch Mods nahezu unbegrenzte Möglichkeiten
das Problem ist nur der Preis, ein guter Rechner kostet min. das doppelte einer PS4. Andererseits, wer damit leben kann, die Grafikeinstellungen zurückzufahren, bekommt sicher so ziemlich jedes Rennspiel zum laufen (inkl. einer ordentlichen fps-Anzahl)
Eben der Rechnerpreis schreckt mich ab. Da waere wieder einiges an gefummel notwendig. Und man will dann sicherlich nicht mit gebremster Grafik spielen. Ausserdem kostet das doch auch ne monatliche gebuehr oder nicht? XBL war bisher ca. 35 Euro… dafuer kann ich nichtmal nur das eine rennspiel ein Jahr lang zocken…
Mich auch, ein Rechner wäre die allerletzte Option. Ich nutze die Dinger nur zum Arbeiten.
ich versteh das schon, bin auch praktisch seit jeher Konsolenspieler, weil man da nur die Disc einlegen (, 3 Updates installieren) muss, und das Spiel läuft. Allerdings klappt das mittlerweile mit Steam genauso reibungslos.
Man wäre am PC eben weitestgehend frei von irgendwelchen Beschränkungen der Hersteller und hätte außerdem eine große Auswahl an sehr guten Simulationen:
ProjectCars, Assetto Corsa, rFactor2, NetCarPro, GameStockCar, GTR Evolution, Race07 und auch Titel, die ebenfalls für die Konsolen erhältlich sind, wie die Codemasters-Rennspiele F1 und Dirt, und auch WRC von Milestone.
@Fettysoft: Wie meinst du das mit der Gebühr? Fürs Onlinespielen außerhalb von Steam?
bzgl. der Grafik ist das eben „Geschmackssache“ Solange das Spiel flüssig läuft, und ein tolles Fahrgefühl vermittelt, könnte ich durchaus damit leben, ein PCars auf niedrigen Einstellungen zu spielen.
Ein PC ist für mich ausschließlich ein Arbeitsgerät und das wird auch so bleiben. Wenn Du vor meinen PC sitzen würdest, würde der dir aus jeder Pore ins Gesicht schreien das darauf gearbeitet wird. ;)
Vermutlich hättest Du sogar große Probleme ihn zu bedienen, da keinerlei Maus oder Trackball angeschlossen ist. Das Teil wird ausschließlich über ein Wacom Tablett bedient und der Stift ist extrem Drucksensitiv ohne jegliche Zeigerbeschleunigung.
cool^^
na gut, wie’s aussieht herrscht hier anti-pc-stimmung ;)
aber eine überlegung war es ja wert.
Ich dachte da gibt es auf dem PC so ein Rennspiel, mit großer Weltliga, dass monatliche Gebuehr kostet, das meinst du dann wohl nicht?
achso, du meinst iRacing. Nein, das finde ich auch zu teuer. Da gibt es genug Alternativen.
FM5 wuerd mich auch mehr reizen als GT6, aber wenn nachher keiner die XBOne hat nuetzt es auch nichts… Wenn nicht viele kaufen, faellt der Preis vielleicht schneller.
200 Euro Unterschied sprechen für sich. Gängelung, in welcher Art auch immer, gefällt mir auch nicht. Ich werde sehr wahrscheinlich nicht zum Releasezeitpunkt kaufen. Max 400 Euro haette ich gedacht, das spricht fuer PS4. Wenn FM5 in richtung FH gehen sollte spricht dies auch fuer PS4. Dass aber Sony ohne Gängelung auskommt, mag ich gar nicht so recht glauben… Leider fehlen mir auch die Erfahrungen was OnlinePly mit Sony angeht. Bei MS hat dies ja ueber weite Strecken doch ganz gut funktioniert.
Sind (atm) ’nur‘ 100 in der Differenz, da wird sich sicher noch was bewegen. Erste Hands-On-Berichte klingen in Bezug auf DC eher ernüchternd, kein Vergleich zu FM5. Stimmng im Club ist übrigens eindeutig im Moment (Gun, Rush, Phil, Ben, Monkey, Hawaii, Grooviak, Meta, me): Zum Release wird wohl nicht gekauft, alles andere ist offen.
wieso eigentlich nur noch 100? du schriebst doch 599 gegen 399?
Dann war es mein Fehler, wird korrigiert ;)
Die Xbox One kostet 499,- EUR und die PS4 399,- EUR…..ergo sind es 100,- EUR Differenz.
bei mir würde die Wahl auf Drive Club fallen. So leid es mir um die Forza Reihe tut, aber momentan spricht vieles für die PS4.
Es könnte allerdings auch noch eine dritte Option geben: Project CARS auf dem PC (oder evtl. auch später auf den Next-Gen-Konsolen).
Drive Club wird Arcade….so etwa in Richtung Horizon. Das ist eine Info aus dem Maniac Forum, einer der User ist vor Ort auf der E3 und hat es angespielt.
finde ich sehr wahrscheinlich. Ich denke cervantes hat DC und FM5 deswegen zur Wahl gestellt, weil es beide Launchtitel sind.
am besten bleiben wir einfach noch 2 Jahre bei FM4^^
nicht wundern würde mich, wenn Sony ein PS4-Version von GranTurismo 6 herausbringt.
Genau das war der Grund ;) Gefühlt entspannt sich aber die Lage imo merklich, der erste Shitstorm ist durch…