Der Three Frames Club eröffnet mit den 24 Runden von Le Mans in seinem (offiziell) 10. Rennen die neue Saison auf einer der legendärsten Rennstrecken der Welt mit einem neuen Format, der BONUSROUND XTREME {BRX}!
Die 24 Runden von Le Mans werden als Mehrklassenrennen gefahren in den Leistungsklassen R1 bis R3.
Für die 24 Runden von Le Mans sind nur Rennwagen nach dem FIA-Reglement zugelassen, die vor dem Tuning bereits für die jeweilige Klasse (R1 bis R3) gelistet sind. Die Wertung erfolgt nach den FM4-Klassen.
- GT3 (PDF = Rennwagen aus der R3-Klasse)
- GT1 (PDF = Rennwagen aus der R2-Klasse)
- Prototypenklasse (= Rennwagen aus der R1-Klasse)
Freies Tuning an die jeweilige Klassenobergrenze ist erlaubt und ausdrücklich gewünscht. #70 RushOliver mit einem Angebot für die Clubmitglieder dazu:
„Diese Fahrzeuge sind zwar sehr schnell, verfügen aber über professionelle Rennfahrwerke, die man dringend einstellen sollte. Da die meisten Fahrwerke nach dem gleichen Schemata eingestellt werden, braucht das jeweilige Clubmitglied mir nur Bescheid geben und ich erledige die Abstimmung für Le Mans beim ausgesuchten Fahrzeug umgehend. Fährt man diese Boliden dann mit Traktionskontrolle, sind diese Fahrzeuge einfacher zu beherrschen als so manch hochgetunter VW Golf in Forza4. Lasst euch also von der Serieneinstellung nicht verunsichern! Bitte schickt mir Euer Wunschfahrzeug als Geschenk zu, denn ich fürchte, dass mir ansonsten das In-Game-Geld ganz schnell ausgehen wird. Das fällige Tuning (Upgrade) auf die jeweilige Leistungsklasse übernehme ich dann selbst und schicke das Fahrzeug als Geschenk umgehend zurück.“
Strecke: Le Mans Circuit de la Sarthe (old)
Rennbedingungen: Neben ABS und Bremslinie ist auch die Traktionskontrolle zugelassen (vlg. Reglement). Es kommt nur das ‚kosmetische‘ Schadensmodell zum Einsatz.
Trainings: Zwei freie Trainings finden statt am 12.08.2012 / 21.00 MEZ und am 19.08.2012 / 21.00 MEZ.
Rennstart: Die 24 Runden von Le Mans beginnen am Sonntag, den 26.08.2012, um 21.00 MEZ. Die Lobby wird gegen 20.45 MEZ geöffnet.
Qualifikation: zufällige Startreihenfolge, keine Qualifikation.
Renndauer: 80 Minuten (dies entspricht ca. 24 Runden in der Leistungsklasse R1).
Boxenstopps: Die Fahrer müssen (mindestens) zwei Mal an die Box; Details werden vor dem Rennen bekanntgegeben.
Für die 24 Runden von Le Mans wird ein legendärer Soundtrack neu aufgelegt und für das Rennen neu abgemischt:
„A Tribute to Le Mans 24hrs“ — 3FC Custom Tracks
Zum Öffnen benötigt Ihr ein Passwort, welches Euch — wenn Ihr Euch für das Rennen angemeldet habt — via XBL zugeht.
Bitte meldet Euch hier in den Kommentaren an. Beachtet bitte dabei, dass pro Klasse zunächst fünf Fahrzeuge angemeldet werden dürfen!
Eine Änderung (per Kommentar) ist immer möglich.
Eure Anmeldung sollte folgendem Muster folgen:
#[3FC] [Gamertag] [Fahrzeug] [Klasse] [Leistungsindex]
01. #46 Daichi04 / ? / R2 / ?
02. #20 cervantes1976 / #2 Audi Sport North America R8/ R1 / 998
03. #33 gunboundchars / #2 Audi Sport Team Joest R15++ TDI / R1 / 998
04. #53 OnkelDoc / #6 Aston Martin Lola / R1 / 998
05. #70 RushOliver / #26 Porsche 911 GT1 / R2 / 875
06. #8 cyrax black / #92 BMW M3 GT2 / R3 / 800
07. #88 Fettysoft / #3 Toyota Motorsports GT-ONE TS020 / R1 / 998
08. #60 p360hil / #90 Ferrari F430GT / R3 / 800
09. #58 GFC Edner / ? / ? / ?
10. #102 mattthebad / #007 Aston Martin DBR9 / R2 / 875
11. #55 giama360 / ? / ? / ?
12. #112 Holzkind / Mazda #16 Dyson Racing B09/86 / R1 / 998
13. SCM Nick Name / ? / ? / ?
14.
15.
16.
SCM Nick Name
bin dabei
Porsche 962C
NB 17
3x R1 Audi… wie langweilig. da gibts doch noch ein ganz paar andere Karren!
so ich würde gerne meine Fahrzeugklassenwahl von R3 auf R1 ändern.
Antreten will ich mit dem Mazda #16 Dyson Racing B09/86 – R1 998
#92 BMW M3 GT2, R3, 800
Hallo Leute, sorry, dass ich gestern beim Training nicht dabei war. ABER: ich hatte Geburtstag und war feiern…bzw. trauern, da ich nun eine vier vor der null hab.
Ich bin mir noch immer nicht sicher, welchen Wagen/Klasse ich nehmen soll. Einerseits würde ich gerne in der R2-Klasse antreten, anderseits gibt es bei den beiden Autos , die mich in R2 interessieren (Porsche / Nissan R390), keinen Rückspiegel an Bord (bin ja Cockpitfahrer).
In welcher Klasse fährt jetzt eigentlich der Giama?
Herzlichen Glückwunsch nachträglich Du Jungspund! :)
Giama wollte gestern erst in der R3 Klasse antreten, hat sich dann aber spontan (wegen der Verzögerung beim Start des Trainings) doch zu R2 entschlossen. Er ist allerdings wegen seiner Box in Runde 4 des Trainings rausgflogen. Ob Er nun letztendlich R3 oder R2 fahren wird hat Er selber wohl noch nicht so ganz entschieden.
Den Nissan R390 würde ich aber an deiner Stelle nicht nehmen. Der liegt zwar extrem gut in den Kurven, hat aber in punkto Höchstgeschwindigkeit eklatante Schwächen. Der Porsche geht sehr gut (fahre ich selber) und läßt sich auch aus der Cockpitperspektive sehr gut fahren. Der fehlende Rückspiegel ist ein kleines Manko aber der 911 GT1 hatte auch real keinen installiert, womit sich die Rücksicht auf die 2 kleinen Außenspiegel begrenzt.
Daaaanke für die Glückwünsche!
Okay, ich probier den Porsche mal aus. Wieviel fehlen denn dem Nissan 390 Topspeed-technisch auf den Porsche? 1-2 km/h oder gleich 50? Ich frag nur so, weil ich mal einen schicken Lack für den 390er gemacht hatte, den ich nun „Gassi“ führen könnte.
Vorschlag: Rush, stell doch Dein Getriebe so ein, dass der Porsche auf der Geraden ähnlich schnell ist wie der Nissan. ;-)
das naechste mal fahren wir alle wieder vw polo gti ohne tuning! die abstimmungsprobleme machen einen ja fertig ;)
Nein, danke! :)
Dann fahren wir auf den Geraden nicht schneller als die R3 Fahrzeuge. ;-)
Der Nissan geht auf der Geraden so um die 322, während der Porsche 340 fährt. Wenn ich den Porsche drossel, fahren uns außerdem noch die Fahrer mit dem Aston Martin um die Ohren. ;D
Glueckwunsch nachtraeglich :)
Die Teilnahme am 2. Training zu den „24 Runden von LeMans“ war dann doch erfreulicher. :)
Mit #8 Cyrax Black, #60 P360hil, #55 Giama, #102Mattthebad, #53 OnkelDoc und #70 RushOliver waren immerhin 6 der zum Rennen angemeldeten Fahrer am Start. Leider ist Giamas Box in Runde 4 abgesoffen, so das Er nicht wirklich viel vom Training hatte. Da wir schon etwas verspätet gestartet waren, hätte es zeitlich bei einem Neustart für einen anderen Fahrer nicht mehr gepaßt. Sorry Giama….
Das das Training sich lohnt, haben Cyrax, Phil und Matt sofort bemerkt, denn deren Setups waren für die alte LeMans Strecke nicht wirklich ideal. Abhilfe wurde aber zum Teil schon kurz vor dem Training geleistet. Die nachträglichen Setups für Cyrax und Phil sind in Arbeit oder wurden schon zugeschickt. Wer noch Setups für das Rennen kommenden Sonntag benötigt, soll sich bitte im Maniac Forum, im Blog oder per Xbox Live melden.
Es lohnt sich aber auch schon so die Strecke vor dem Rennen etwas genauer unter die Lupe genommen zu haben, denn die alte Anbindung von LeMans hat ihren ganz eigenen Reiz und will mit den Fahrzeugen zumindest 1-2x vorab getestet werden. Wer kommenden Sonntag feststellt das sein R3 Fahrzeug nur 300km/h auf der langen Geraden bringt, wird leider ganz schnell den Anschluß verlieren…. Phil kann da ein Lied von singen. ;)
Bei gut eingestellten Setups sind grandiose Windschatten-Schlachten auf der alten LeMans Anbindung möglich. OnkelDoc und ich selber sind während des Trainings mehrmals nebeneinander mit 340km/h (R2 Fahrzeuge) über die Gerade und durch die Kurven geflogen. Da ist dann zum Teil kein Meter Platz zwischen den Fahrzeugen.
Danke fuer den ausfuerlichen Eindruck! Habt ihr auch eine Uebersicht ueber die Rundenzeiten?!
Da die Setups von Cyrax, Phil und Matt nicht repräsentativ waren, kann man dazu eigentlich keine Aussagen treffen.
Cyrax fuhr mit dem BMW glaube ich 3:43er Zeiten und Phil gar nur 3:50er (dessen Ferrari war völlig falsch eingestellt). Beide müßten aber mit den neuen Setups schneller werden und recht identische Zeiten um die 3:40 erreichen.
Matt kam mit seinem eigenen Setup für den Aston auf 3:35, konnte sich nach dem Training aber mit einem Setup vom Doc direkt auf 3:32 steigern…… machte aber pro Runde extrem viele Fehler und sollte im Idealfall 3:31 Zeiten erreichen.
Die Zeiten vom Doc und von mir (wir beide fuhren R2 Fahrzeuge) bleiben unter Verschluss. ;D
so da will ich mich auch mal melden. Ich hoffe das ich mit dabei sein kann, also ich geb mein bestes. Ansonsten bin ich bestimmt mit ner R3 Klasse unterwegs.
Will sagen melde mich an und fahre R3 mehr weiss ich noch nicht.
sehr gut, hab dich schon eingetragen.
Nicht vergessen….
Training: 19. August 2012 um 21Uhr
Rennen: 26. August 2012 um 21 Uhr
Kleine Impression? Kein Problem…
Wuensche Euch viel Spaß heut Abend!
Wär auch dabei! Über die Klasse bin ich mir noch nicht ganz sicher.
super — setze dich. wenn das nicht schon rush gemacht hat. intern ist auch klar, dass die klassenwahl sehr spaet erfolgen wird.
Nein diesmal nicht, zu dem Zeitpunkt saß ich bei einem kühlen Pils im Swimmingpool. ;)
recht so!
ich fahre auch mit. #102 mattthebad. Klasse suche ich heute noch raus. Bis heute Abend!
Super :) Hab dich schon eingetragen.
falls jemand interesse hat, nur heute …
Forza Horizon bei amazon fuer
10 Euro weniger
vorbestellen
Wichtige Hinweise:
– Sollten Sie das Game bereits vorbestellt haben, so werden Ihnen die 10 EUR Ersparnis automatisch gutgeschrieben.
danke — ist aber leider nicht die lce :/
jope ist die normale viel zu teure version :)
Wäre auch gerne dabei, weiß aber noch nicht welchen Wagen, bzw. welche Klasse ich nehmen soll. Muss erstmal ein paar Runden drehen. Trotzdem wäre es nett wenn für mich ein Platz reserviert wird.
Gruß, Andy !
sehr gern! platz ist reserviert.
Klasse das Du auch mitfährst. :)
hier ist ja schon wieder einiges los, sehr gut! bin gerne wieder dabei, welches auto und welche klasse muss ich noch entscheiden..
#88 Fettysoft Toyota GT-One R1
bin aber beim training am 12.08. sehr wahrscheinlich nicht dabei
Bei mir sind Setups für folgende R2-Fahrzeuge zu haben:
#26 Porsche 911 GT-1
#007 Aston Martin DBR9
#4 Chevrolet Corvette C6 Racing
(Alle extrem schnell auf der Geraden und in den Kurven ein wenig heikler zu fahren…hält sich aber in Grenzen – vor allem mit Traktionskontrolle – und ist mit ein wenig Übung kein großes Problem.)
Audi Tourenwagen
Nissan Skyline
(Auf der Geraden langsamer und man muß die Zeit über die Kurven holen da diese Fahrzeuge extrem gut und satt liegen. Wird man aber in den Kurven durch ein langsameres Fahrzeug geblockt wirds tricky…
Ich persönlich halte die mitlerweile für zu langsam, da die Überholmöglichkeiten auf der Geraden einfach besser ist.)
Generell gilt……wenn die Fahrzeuge mit Traktionskontrolle gefahren werden, ist es kein großes Problem diese auf der Strecke zu halten. Ich selber werde mir nach dem gestrigen kleinen Test mit Dolphin und Cervantes aber den Gefallen tun und meinen R2 Porsche im Rennen OHNE Traktionskontrolle fahren. Macht mich zwar rund 1,5 bis 2 Sekunden langsamer aber ich hab keine Lust vorne wegzufahren. ;)
Danke auf jeden Fall für Deine Mühe wegen der Zusammenstellung einer Fahrzeugliste. Die GT3 ist verlinkt, GT1 kein Problem. Mit dem Audi jedenfalls war ich gestern — noch ohne Übung auf der Strecke — zu langsam. Was man gut gesehen hat, war, dass ich konstant 4 Sekunden langsamer war als Kollege gunboundchars im Aston Martin.
Der Audi A4 aus der DTM fällt nach der neuen Einteilung sowieso raus, da er nicht nach dem GT1 Reglement homologiert ist.
Im Grunde unterscheiden sich die Fahrzeuge aus der jeweiligen Liste nur noch marginal, wobei ich die nicht alle getestet habe und es unter Garantie das ein oder andere Bonbon versteckt zu finden gibt. Es dürfte aber nun gegeben sein das es kein Fahrzeug gibt das Andere der gleichen Klasse wie Schikanen wirken läßt, nur weil es mit schierer Motorleistung strotzt oder einen anderweitigen großen Vorteil besitzt.
Für alle Clubmitglieder habe ich noch einen kleinen Hinweis….
Diese Fahrzeuge sind zwar sehr schnell aber verfügen auch über professionelle Rennfahrwerke die man dringenst vorher einstellen sollte. Da die meisten Fahrwerke dieser Rennboliden nach dem gleichen Schemata eingestellt werden, braucht das jeweilige Clubmitglied mir nur Bescheid geben und ich erledige die Abstimmung für LeMans beim ausgesuchten Fahrzeug umgehend. Fährt man diese Boliden dann mit Traktionskontrolle, sind diese Fahrzeuge einfacher zu beherrschen als so manch hochgetunter VW Golf in Forza4. Laßt euch also nicht verunsichern, denn die Serieneinstellung dieser Fahrwerke ist in Forza4 meist ganz großer Mist.
Bitte schickt mir aber euer Wunschfahrzeug als Geschenk zu, denn ich fürchte das mir ansonsten das In-Game-Geld ganz schnell ausgehen wird. Das fällige Tuning (Upgrade) auf die jeweilige Leistungsklasse übernehme ich dann selber und schick das Fahrzeug als Geschenk umgehend zurück.
Vorschlag für Ausschluss: #11 Pepsi Holden (2011) — R3
Warum?
Überlegene Motorleistung gegenüber anderen R3 Fahrzeugen und mit der Einzige R3 der einen höheren Topspeed hat als die meisten R2 Fahrzeuge.
Ich würde ihn allerdings nicht ausschließen, denn dan bevorteilt man automatisch andere Fahrzeuge. Der R3 BMW geht auf den Geraden nämlich ebenfalls gut und liegt in den Kurven besser als der Holden. Man kanns so oder so nicht ganz ausgeglichen gestalten….. zumal es auch davon abhängt welche Performance der jeweilige Fahrer an den Tag legt.
Ok, wusste ich nicht, da ich mich mit dem Fahrzeug bisher nicht beschäftigt habe.
Und wegen dem BMW, ich denke mal du meinst den M3 GTR, der könnte in der Tat ganz gut für das Rennen sein. Bin ihn auf den anderen schnellen Kursen auch immer gerne und auch meist sehr erfolgreich gefahren.
Hab ne Idee was man machen könnte…..schau ich mir aber erstmal kurz an…….wobei meine Konsole gerade eine Aktualisierung des Dashboards zieht.
Hab‘ Dank für die Liste, ich habe sie als PDF bereits in den Artikel eingeführt.
@all: Bitte achtet auf die Aktualisierung der Fahrzeugbeschränkungen.
So. Habe für mich erst einmal den Klassenwechsel durchgezogen. Das soll noch nichts heißen, evtl. kehre ich auch in die R2 zurück, um mich mit gun zu duellieren. Mal sehen, wie sich die Anmeldung weiter entwickelt.
Ich bin noch unentschlossen wegen der Klassenwahl. Immerhin steht mein Ferrari 312P (R3) immer noch kaum genutzt in der Garage:
Auf R3 getrimmt fährt der kleine Ferrari maximal ~300 km/h. Man kann ihn zwar auf weiter hochstufen auf einen LI von um die 850 und damit in R2 fahren, ob er da allerdings Konkurrenzfähig ist, weiß ich gar nicht. Da müsste man sich mal die Zeiten nach ein paar Runden anschauen.
Klassenwechsel durch Tuning ist ja nicht gestattet:)
Sorry, mein Fehler. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :)
Er darf nur in R3 fahren, aber dort ist er absolut konkurrenzfähig. In R2 darf er nicht und wenn, dann würde er wahrscheinlich untergehen.
#08 cyrax-black / Ich sach nur 16 Zylinder und einer einzigartigen „Mess-Armatur“.
Alpha Mike Foxtrot!!!!!
Nur ist er Veyron leider kein Rennwagen, nächster Versuch bitte :)
Na gut… nach dem Gunny meinen Wagen aus Angst verboten hat, werde ich trotzdem in der R3 Klasse bleiben. Ich hab aber noch drei Autos in der Auswahl…
Mmmmmhhhh……. ist ehrlich gesagt nicht so mein Ding aber was solls. Ich würde gerne mit einem #26 Porsche in der R2 Klasse antreten.
registriert — ich trag dich nachher ein, wenn ich wieder am pc bin.
Sehr geil! Bin mit R1 und dem neuen Mercedes #63 C 9 dabei! :)