Kurzstrecke Camino, 45 Runden, eingeschränkter Schaden. Das Fazit: Ich hätte wieder Lust dazu. Dieses Mal blieb uns zwar der Boxenbug erspart, doch leider hat mein Wireless-HS offenbar den Funkverkehr massiv gestört, wofür ich mich entschuldigen möchte. Beim nächsten Mal nehme ich das (schlechtere) Kabel-HS! Das Qualifying in der „Motormaniax“-Variante sagt mir persönlich sehr zu, das zögert das eigentliche Rennen nicht weit hinaus und 10 nach 9 waren wir dann auf der Piste. „Wir“ das waren bei diesem Rennen: der Metatron, gunboundchars, RushOliver, Giama360, Grooviak, Hawaii22, OnkelDoc und cervantes1976. Fettysoft musste leider kurz vorher absagen und Phils Teilnahme war von vornherein unsicher.
Wen ich auf der Strecke behindert habe, der sehe mir das bitte nach. Und speziell an Gun: Ich habe Dich nicht gesehen, leider.
Durch meine drei Stopps wurdest Du entschädigt mit einem absolut verdienten vierten Platz.
RushOliver hat trotz ausgefallenem Force Feedback das Ding souverän nach Hause gefahren, Doc holte mit Herbie Silber und Giama fuhr mit seiner Cobra (die ja ein wirklich verdammt schickes Heck hat) auf den dritten Platz.
Die Plätze 6 bis 8 belegten Hawaii22, Grooviak und Meta, der sich sehr ärgerte wegen eines Unfalls mit Grooviak.
Nimm es bitte nicht so tragisch, Meta, es ist ärgerlich, aber tatsächlich eben nur ein Spiel. Und Grooviak meinte nach dem Rennen dazu:
„Tja dann hab ich den Metatron einmal rausgedreht in der ganz engen Kurve, da hab ich mich verschätzt =/ Habe dann aber brav gewartet, ich hoffe das war okay so.“
Um ehrlich zu sein, weiß ich das nicht, aber ich hoffe es auch.
Mir jedenfalls hat es großen Spaß gemacht und ich würde gern einen Vorschlag von gunboundchars aufgreifen und verstärkt einmal vor allem die Kurzstrecken ins Visier nehmen.
In diesem Sinne
cervantes1976
Das Qualifying-Format hatte mir schon beim Motormaniax-Event sehr gut gefallen und auch diesmal hatte es seinen ganz eigenen Reiz. In der einen Einrollrunde kriegt man seine Reifen kaum auf Temperatur, man muß darauf achten das der Abstand zum Vordermann vorhanden bleibt und zu guter Letzt muß es dann in genau dieser einen Runde nahezu perfekt klappen. :)
Der Start war mit das größte Handicap was der Lambo zu bieten hatte und ich wußte das OnkelDocs Käfer weitaus bessere Beschleunigungswerte hatte…… mein eigenes Käfer-Tuning war in diesem Punkt ebenfalls extrem gut. Daher hatte ich mich auf den Start besonders konzentriert…. 5.000 Umdrehungen und sachte das Gaspedal durchdrücken um keinen Schlupf auf den Hinterrädern zu haben….. klappte alles bestens und zwar so gut das ich glatt den Anbremspunkt für die erste Kurve versaut habe. Ich bin dann aber recht aggressiv in die erste Kurve gezogen und Doc hat wohl ein wenig zurückgesteckt.
In den folgenden 2-3 Runden habe ich dann versucht die Reifen auf Temperatur zu bringen aber schon da bemerkte ich das OnkelDoc an 2 Stellen des Kurses langsamer war als ich. Ich glaube ab Runde 4 habe ich dann versucht am Limit zu fahren und konnte mich überraschend schnell vom Doc absetzen. Wobei das beim Lambo garnicht so einfach ist und die Kurve nach Start/Ziel und die lange Bergab-Rechts beim Anbremsen mit der Karre extrem heikel ist.
Das Headsetproblem hatte bis auf den Verusacher wohl Jeder zu verkraften aber anstatt wie die Meisten mitten auf der Strecke irgendwo in den Dreck zu fahren, bin ich in die Boxengasse abgebogen und hab dort die Party verlassen. Danach gings dann problemlos weiter und der Abstand zu Doc wuchs Meter um Meter. Die anstehenden Überrundungen gingen überraschend leicht von der Hand, was aber auch daran lag das extrem fair darauf geachtet wurde und sofort Platz gelassen wurde. Meta war für mich bei den ersten Überrundungen ein Problemfall, zumal ich eine Kollision unter allen Umständen verhindern wollte. Es war mehrmals extrem eng bis ich endlich an ihm vorbei war…… aber hat Spaß gemacht. Als der Hello Kitty Lambo wieder vor mir auftauchte bekam ich schon Schweißausbrüche. ;)
Ansonsten war das Rennen für mich kein großes Problem. Fehler gab es während der Runden keine und es wurde auch nirgends knapp mit irgendwelchen Mauerkollisionen. Das 10 Runden vor Schluß ausgefallene Forcefeedback war zwar eine Herausforderung aber nach 4 Runden Eingewöhnung ging auch das. Hat auf jedenfalls Spaß gemacht. :)
Meta nochmal ein dickes Sorry von mir! Ich war leider wirklich ein bisschen im Tran und habe in der Situation nicht bedacht, dass ich an der Stelle eigentlich immer ins Rutschen komme. Dabei wurde mir noch vor dem Rennen prophezeit dass die Lambos mich wegen des Gewichtsunterschieds wie eine Fliege von der Strecke schubsen werden… unterm Strich natürlich trotzdem eindeutig mein Fehler und nicht der des Autos! Also: Tut mir leid und ich gelobe Besserung :D
War halt ätzend, weil es echt stressig für mich war überhaupt auf dem sechsten Platz zu bleiben und wenn sowas dann kurz vor Ende des Rennens dann passiert, dann kann man schon mal genervt sein. Bin halt zu ehrgeizig ;-). Dennoch danke für die Entschuldigung! Vielleicht bin ich beim nächsten mal ja wieder mit dabei. Mich juckt es nämlich in den Fingern besser zu werden :-))
danke fürs Annehmen :D Tja aber mir gehts ja genau wie Dir, ich bin auch nicht so fit in dem Game und habe immer Mühe mit den anderen mitzuhalten. Trotzdem macht es schon immer viel Spaß, selbst wenn ich nur hinterher fahre. Also ich fände es super wenn Du auch in Zukunft dabei wärst! Und dann kannst Du Dich ja auch noch an mir rächen ;D
Leider leider konnte ich nicht dabeisein, ich hoffe es gibt noch ein drittes forever young event…
Jap gewartet hatte er brav, war aber nur ne Formsache, weil die Karre keinen Frontschweller mehr hatte und meine fahrerischen Skills nicht mehr ausreichten, um den Wagen halbwegs zu beherrschen. Somit war es nur eine Frage der Zeit bis ich auch den siebten Platz eingebüsst hatte.