Shorty #004 (29.07.2012) — Rennberichte

Gestern war es soweit — wir sind im Club das erste Rennen mit eingeschränktem Schaden gefahren! Mit den VW Corrado (A 600) haben wir uns dafür auf Maple Valley gewagt, wohl wissend, dass es einige schwierige Stellen auf dieser Strecke gibt:

  • schnelle Linkskurve vor der Einfahrt auf die Holzbrücke (Curbs Innenseite, Mauer Außenseite),
  • schnelle Linkskurve nach der Durchfahrt unter der Brücke (Curbs Innenseite, Mauer Außenseite),
  • S-Kurven (Curbs Innenseite) und — nicht zu vergessen —
  • schnelle Rechtskurve vor Start und Ziel (Curbs Innenseite).

Die gute Nachricht: Die Server liefen reibungslos! An den Start gingen:

  • OnkelDoc (der leider den Club wechselte, um in Zukunft bei einem aktiveren Club mitfahren zu können, uns aber hoffentlich erhalten bleibt)
  • p360hil
  • Hawaii22
  • gunboundchars
  • der Metatron (fast!)
  • cervantes1976

Geplant waren ein Qualifying (mit aktiviertem Schaden) und ein Rennen über 20 Runden, ebenfalls mit eingeschränktem Schadensmodell.

Im Qualifying selbst stellte sich heraus, dass das Autoupgrade des Corrado keinesfalls mit der Optimierung Docs mithalten konnte, so dass gunboundchars und ich vor dem Rennen auf das neue Setup umstellten — gestartet wären wir ohnehin aus der letzten Reihe. Stark: Hawaii22 mit einem konkurrenzfähigen Setup! Gestartet sind wir dann nach einer Einführungsrunde (ebenfalls spontan) in der im Qualifying ermittelten Startaufstellung — Phil, der Pechvogel, überschlug sich allerdings bereits in dieser ersten Runde und musste dann mit beschädigter Karosserie ins Rennen gehen.

Das Rennen ließ sich sehr spannend an! Der aktivierte Schaden sorgte dafür, dass grundsätzlicher umsichtiger gefahren wurde, als teuflisch stellten sich vor allem die S-Kurven heraus sowie die Linkskurve nach der Brückendurchfahrt — an beiden Stellen lagen nach den 20 Runden Renndistanz die Teile für einen weiteren Corrado.

Dadurch, dass die Schäden an der Karosserie nicht behoben werden, büßt man — mit dem A600-Setup auf diesem Kurs von einer Länge von  über 4 Kilometern — zwischen zwei und drei Sekunden ein, was das Rennergebnis durchaus beeinflusst.

Mein Rennen war nach einem Unfall in den S-Kurven vorbei. Allerdings nicht, weil der Unfall selbst mich zurückgeworfen hätte (ich lag auf Position 2 hinter gunboundchars, dem ich mit meinem Überschlag nur nachfolgte), sondern weil ich direkt nach gunboundchars in die Boxengasse einfuhr und mein Corrado im Gegensatz zu seinem nicht repariert wurde — offensichtlich war nur eine Boxencrew für alle (!) Fahrer in das Valley of Pain gekommen.

Auch der Versuch, mein Fahrzeug in der nächsten Runde reparieren zu lassen, nachdem ich die normale Runde mit 2:18er Zeit (35 Sekunden langsamer als mit Renntempo) absolvierte, scheiterte. Eine Runde später: Das gleiche Bild. Erst, als ich beim vierten Anlauf meinen Corrado vorsätzlich mit Vollgas an der Wand der Boxeneinfahrt in einen kontrollierten Unfall getrieben hatte, hatte man im direkten Blickfeld der Box wohl offensichtlich Mitleid und ersetzte mir beinahe das ganze Fahrzeug :D

Schlussendlich bin ich nach diesem Boxenmarathon ganz verdient auf dem letzten Platz durchs Ziel gerollt. Gewonnen hat das Rennen gunboundchars, dicht gefolgt von Doc, danach Phil und Hawaii.

Es war ein gelungener Rennabend, der einiges an Erfahrungen auch für zukünftige Clubrennen brachte!

cervantes1976

Fahrerstimmen

Hawaii22

Da war die Welt noch in Ordnung. Abgesehen vielleicht davon, daß ich nach 200m meine schöne zweite Startposition gleich hergeschenkt habe :(


Alles lief gut, für meine Verhältnisse. Runde 7, dritter Platz. Mein Holzhammertuning (weiches Gummi, dicke Schlappen, fette Spoiler, kurzes Getriebe), das in der Quali noch konkurrenzfähig war, wurde aber erwartungsgemäß von einem dahergelaufenen Profituning deklassiert.

Und dann war es eh vorbei:

Die Karosserieschäden und die abben Spoiler wurden beim folgenden Boxenstop nicht repariert und ich bin danach 1,5 bis 2 Sekunden langsamer gefahren als vorher.
Phil hat mich noch schön geschnappt, aber das hat Spaß gemacht. Nur Cervantes Boxenbug hat verhindert, daß ich auf den letzten Platz zurückgefallen bin.

Egal, schön wars!

Phil

„insgesamt fand ich es auch einen sehr schönen rennabend gestern. richtig erfreulich, wenn die server laufen, allerdings hat uns FM4 auch diesmal nicht mit bugs verschont: schade, dass die boxencrew von cervantes sich partout geweigert hat seinen VW zu reparieren.

möglicherweise war die ursache für den „boxenbug“ nur die strecke. sollte er aber nicht nur auf Maple Valley sondern überall auftauchen, zumindest dann wenn man direkt hinter seinem vordermann in die box einbiegt, wäre das sehr schade. denn obwohl für mich das rennen beinahe bereits in der einführungsrunde :/ hätte vorbei sein können …

… fand ich mal ein ganzes rennen mit aktiviertem schaden durchaus reizvoll. man überlegt sich vor jeder kurve zweimal, ob man die curbs mitnimmt und muss gerade auf einer strecke wie Maple Valley, wo man mit dem „sprungfeder-corrado“ schon auf dem dach liegt, wenn man die schikane nur ansieht, besonders aufpassen.

auch wenn sich der corrado auf A600 hochgetuned tatsächlich sehr ruppig fährt, waren ein paar runden vorhin im offline modus auf Suzuka schon wesentlich entspannter. trotzdem war das durchaus eine spannende sache im von cervantes schon vor dem rennen getauften „Valley of Pain“ – gab es jemals so viele überschläge?

obwohl ich nach meinem crash lediglich eine etwas verbeulte karosserie hatte, sowohl der motor, als auch die spoiler aber glücklicherweise heil geblieben sind, konnte ich – dank OnkelDocs setup-doping ;) – nicht mehr mithalten.

als sich hawaii dann überschlagen hatte konnte ich aufholen und es wurde einige runden nochmal spannend, ich glaube zwei mal wechselten wir die positionen – wobei man dazu sagen muss, dass hawaii ohne und ich mit heckspoiler unterwegs war.

alle bilder von gestern — auf denen leider die Lackierung von gunboundchars (bei mir weiß im bild) nicht zu sehen ist — gibt es wieder in der galerie.“

— oder hier im blog ;)

Bewegte Bilder der „Stunt Show“ liefert OnkelDoc:

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s