Da wir immer bestrebt sind, das Maximale an Spielspaß aus dem Club rauszuholen, möchten wir euch heute das Gruppenrennen vorstellen. Die Regeln möchten wir Euch hier ausführlich erläutern, im Reglement ist die Kurzfassung unter Punkt 3, Anmeldung, aufgenommen.
Wenn sich 9 „Frames“ über das 16-Mann-Limit hinaus für ein Clubrennen anmelden (für das aktuelle Rennen sind es 3), wird es eine zweite Lobby geben und das Gruppenrennen ist eröffnet. Auch wenn es kaum etwas Schöneres gibt, als zumindest eine (fast) volle Lobby, fänden wir es noch besser, wenn möglichst viele „Frames“ am Rennen teilnehmen. Im schlechtesten Fall sähe das Splitting bei 25 Fahrern so aus:
- Gruppe A: 15 Fahrer
- Gruppe B: 10 Fahrer
Die Vorteile liegen aus unserer Sicht auf der Hand: Zum einen haben 32 Fahrer die Möglichkeit, am Clubrennen teilzunehmen. Zum anderen kann im Falle von Netzwerkproblemen untereinander die Gruppe gewechselt werden, wodurch ein Rennausfall unwahrscheinlicher wird.
Damit es nicht so langweilig wird, bekommt die Sache noch eine besondere Würze, denn die beiden Gruppen werden gegeneinander fahren! Das offizielle Endergebnis wird aus den Gesamtzeiten aller Fahrer beider Gruppen ermittelt — man fährt also einerseits das Rennen gegen seine direkten Gegner in der jeweiligen Gruppe auf der Strecke und gleichzeitig ein Rennen gegen die Zeit, da man mit den Zeiten des anderen Teams rechnen muss. Die Tatsache, dass beide Rennen natürlich einen komplett anderen Verlauf nehmen werden, sorgt hier für das Sahnehäubchen.
Natürlich werden die Rennen von den Grundvoraussetzungen her, wie Zeit der Qualifikation und Rundenanzahl, identisch sein. Wir bitten hier den Umstand, dass wahrscheinlich nicht die identische Anzahl von Autos auf der Strecke sein wird, zu ignorieren. Uns ist dieser Punkt voll und ganz bewusst. Er wird von uns als notwendiges Übel gesehen zugunsten des Spielspaßes. Vielleicht wird das dadurch ausgewogen, dass Ihr auf einen detaillierten Bericht und ein unterhaltsames Video natürlich auch beim Gruppenrennen nicht verzichten müsst.
Wir hoffen, hiermit eine gute und den Spielspaß fördernde Lösung gefunden zu haben, und natürlich auch, dass sich noch einige von Euch anmelden.
In diesem Sinne — keep racing
Gunboundchars & Cervantes
[…] war ein großartiges Event — das erste offizielle Clubrennen, an dem als Gruppenrennen insgesamt 22 Fahrer teilgenommen […]
aber die volle gruppe waere benachteiligt, da mehr verkehr… es wird eh sehr eng werden in positano
„Wir bitten hier den Umstand, dass wahrscheinlich nicht die identische Anzahl von Autos auf der Strecke sein wird, zu ignorieren. Uns ist dieser Punkt voll und ganz bewusst.“ — wir haben das gestern Abend diskutiert, sind aber beide der Meinung, dass es ein volles Fahrerfeld geben sollte. Denn entscheidend ist aus unserer Sicht nicht der Skill des einzelnen Fahrers oder die Schlussauswertung der Clubrennen, sondern der Spaß am Fahren. Soll heißen: Das Team mit den meisten Fahrern hat aus unserer Sicht den meisten Spaß, deswegen haben wir die Regeln so formuliert, trotz aller möglichen Vorbehalte.
wenn da mal nicht alle freiwillig in der kleineren gruppe fahren wollen :)
tolle idee!!! aber evtl slitting in 2 gleich starke gruppen besser
müsste man mal in ruhe drüber nachdenken und erfahrungswerte sammeln, aber eigentlich soll wenigstens eine gruppe mit vollem feld fahren.